
Gilching - Am frühen Dienstagabend befuhr ein 39-jähriger rumänischer LKW-Fahrer den Baustellenbereich zwischen Germering und Gilching in Richtung Lindau. Aufgrund von Motorproblemen musste er schließlich am Baustellenende an den rechten Fahrbahnrand wechseln und somit am Ende des Beschleunigungsstreifens der Anschlussstelle Oberpfaffenhofen anhalten. Als er gerade mit der Absicherung seines Sattelzuges beginnen wollte, fuhr ein 42-jähriger BMW-Fahrer an der Anschlussstelle Oberpfaffenhofen in Richtung Lindau ein. Er erkannte den liegen gebliebenen Sattelzug am Ende des Beschleunigungsstreifens und wechselte frühzeitig auf die Hauptfahrbahn.
Wie der BMW-Fahrer später erklärte, musste er in diesem Moment niesen und geriet deshalb zu weit nach rechts, wobei er im weiteren Verlauf mit der rechten Fahrzeugseite gegen die linke Heckseite des Sattelaufliegers stieß. Letztendlich kam der BMW X5 so unglücklich auf den beiden Fahrstreifen der Hauptfahrbahn zum Stehen, dass eine Durchfahrt für die anderen Verkehrsteilnehmer nicht mehr möglich war. Die Meldung über den Unfall erreichte die Einsatzkräfte über das eCall-System des BMW.
Der Fahrer des BMW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug hat nach Einschätzung der aufnehmenden Beamten einen Totalschaden erlitten, welcher wohl an die 40.000 Euro heranreicht. Am Sattelauflieger wird die Schadenshöhe bei ca. 7.000 Euro eingeordnet. Während der BMW abgeschleppt werden musste, war es dem unverletzten LKW-Fahrer doch noch möglich, unter Absicherung durch die Autobahnmeisterei und der Polizei mit geringer Geschwindigkeit bis zur nächsten Ausfahrt zu fahren.
An der Unfallstelle befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Gilching, Oberpfaffenhofen und Unterpfaffenhofen zur Absicherung der Unfallstelle sowie zur Fahrbahnreinigung. Nach erfolgter Unfallaufnahme gelang es ihnen auch, den BMW soweit zur Seite zu ziehen, dass der linke Fahrstreifen nach der ca. eineinhalbstündigen Sperrung einspurig freigegeben werden konnte.