In der vergangenen Nacht hat ein bislang unbekannter Täter bei insgesamt acht geparkten Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und anschließend aus einzelnen dieser Fahrzeuge diverse Gegenstände gestohlen. Die Serie der Sachbeschädigungen begann in der Schmiedstraße bei einem VW Arteon.
In der vergangenen Nacht hat ein bislang unbekannter Täter bei insgesamt acht geparkten Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und anschließend aus einzelnen dieser Fahrzeuge diverse Gegenstände gestohlen.
Polizei Fürstenfeldbruck

Germering - In der vergangenen Nacht hat ein bislang unbekannter Täter bei insgesamt acht geparkten Fahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und anschließend aus einzelnen dieser Fahrzeuge diverse Gegenstände gestohlen. Die Serie der Sachbeschädigungen begann in der Schmiedstraße bei einem VW Arteon. Bei diesem Fahrzeug schlug er die linke hintere Seitenscheibe ein, entwendete aber nichts. Beim zweiten Fahrzeug, das in der Kirchenstraße stand, handelte es sich um ein Bereitschaftsfahrzeug des Roten Kreuzes, aus dem u.a. der Defibrillator, die Einsatztasche sowie diverse medizinische Gegenstände aus dem Einsatzkoffer gestohlen wurden, der Diebstahlsschaden beläuft sich bei diesem Fahrzeug auf rund 1500 Euro. Ebenso hoch dürfte der Sachschaden sein, da die Heckscheibe als auch die rechte hintere Seitenscheibe des 3er BMW eingeschlagen wurden. Ebenfalls in der Kirchenstraße wurde bei einem Mercedes Oldtimer die vordere linke Seitenscheibe eingeschlagen. Was hier entwendet wurde, kann nicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gesagt, weil sich dessen Besitzer derzeit in Nigeria befindet.

Die Serie setzte sich dann in der Südendstraße bei einem Audi A4 fort, bei dem die beiden vorderen Seitenfenster links und rechts eingeschlagen wurden. Aus einem am Rathausplatz geparktem Opel Corsa wurden ebenfalls die beiden vorderen Seitenscheiben eingeschlagen und ein Smartphone samt zugehöriger Halterung entwendet. Dasselbe Schicksal ereilte einen Nissan Quashqai am Rathausplatz, bei dem ebenfalls die beiden vorderen Seitenscheiben eingeschlagen wurden und eine Tasche mit persönlichen Dokumenten gestohlen wurde. Geendet hat die Sachbeschädigungsserie in der Glückstraße bei zwei Fahrzeugen der Marke Fiat, in denen auch jeweils die vordere rechte Seitenscheibe eingeschlagen wurde, aber in beiden Fällen nichts entwendet wurde. Insgesamt ist festzustellen, dass der entstandene Sachschaden sich auf rund 6000 Euro summiert, während der Beuteschaden bei 2500 Euro liegt. Erwähnenswert ist auch die Tatsache, dass der Täter wohl eine Aversion gegen die Farbe grau hegt, da fast alle beschädigten Fahrzeuge diese Wagenfarbe haben.   

Zeugenaufruf: Wer in der vergangenen Nacht Beobachtungen gemacht hat, die mit der Sachbechädigungsserie in Verbindung stehen könnten, wird gebeten, sich bei der Germeringer Polizei unter Tel. 089 894157110 zu melden.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.