Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen.
Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen.
Polizei Germering

Germering - Beamte der Kripo Fürstenfeldbruck durchsuchten am gestrigen Dienstag eine Wohnung in Germering und fanden dabei Marihuana sowie zwei giftige Schlangen. Gegen den 38-jährigen Wohnungsinhaber wurden Ermittlungen eingeleitet.

Als die Ermittler die Wohnung in einem Germeringer Mehrfamilienhaus gegen 06:00 Uhr mit einem Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft München II betraten, stellten sie in den Räumlichkeiten neben zwei giftigen Wüsten-Hornvipern auch zwei Boa Constrictor sowie zwei Königspythons fest. Durch die Beamten wurden daher umgehend die Stadt Germering, das Veterinäramt des Landratsamtes Fürstenfeldbruck und die Auffangstation für Reptilien München e. V. hinzugezogen.

Die beiden Vipern werden in Bayern gemäß dem LStVG als genehmigungspflichtig eingestuft, wodurch deren Haltung strengen Auflagen unterliegt. Eine Genehmigung für die zwei Giftschlangen konnte der 38-jährige Tierbesitzer nicht vorweisen. Ebenso wies die Haltung der insgesamt sechs Exoten tierschutzrechtliche Defizite auf.

Aufgrund der nicht vorliegenden Genehmigung wurde die Wegnahme der Wüsten-Hornvipern verfügt und diese an die Auffangstation für Reptilien München e. V. übergeben. Für die Haltung der übrigen Schlangen ergeht ein Auflagenbescheid, zudem erfolgt eine zeitnahe Nachkontrolle. Neben den Schlangen wurden in der Wohnung Marihuana sowie Rauschgift-Konsumutensilien aufgefunden und beschlagnahmt. Gegen den 38-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des illegalen Erwerbes und Besitzes von Marihuana sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem LStVG eingeleitet.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Heute kam es gegen 09:45 Uhr auf der Autobahn A8 kurz vor der Überleitung zur Eschenrieder Spange in Fahrtrichtung München zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war auf einen weiteren LKW aufgefahren, wobei sowohl Fahrer und auch Beifahrer des hinteren LKW eingeklemmt und schwer verletzt wurden.

Weßling -  Die Gemeinde Weßling hat wegen erneuter Sachbeschädigung der öffentlichen Toilette am Weßlinger Bahnhof Anzeige bei der Polizei erstattet und sucht mögliche Zeugen.

Germering - Ein 63-jähriger Germeringer fuhr am Dienstagabend mit seinem silbernen Skoda Octavia auf der Hörwegstraße und wollte an der Kreuzung bei Grünlicht nach links in die Staatsstraße 2544 einbiegen. Ein 27 Jahre alter Audi-Fahrer kam ihm auf der Münchner Straße entgegen und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.

Olching - Am sogenannten „Car-Freitag“ oder auch „Carfriday“ treffen sich deutschlandweit jedes Jahr Autobegeisterte aus der Tuning-Szene um traditionell in die neue Saison zu starten.

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.

Mammendorf Am späten Mittwochabend (8. März) waren Beamtinnen und Beamte der Bundespolizeiinspektion München im Bereich Mammendorf im Einsatz, da neun Pferde von einer Pferdekoppel, welche sich in der Nähe der Bahnschienen befindet, entlaufen waren.