Landkreis – Ein schöner Tag für zahlreiche Vereine und Institutionen im Landkreis Fürstenfeldbruck: Anfang Juli überreichten die Vorstandsvorsitzenden der Brucker Volks- und Raiffeisenbank Walter Müller, Josef Hölzl und Rainer Kerth Spendengutscheine im Gesamtwert von knapp 30.000 Euro an über 40 Vereine des Landkreises. Damit möchte die VR Bank zwei Mal jährlich den vielen ehrenamtlich tätigen Bürgern und Bürgerinnen danken.
Germering – Nach 37 Jahren musste der Kinderpark des Sozialdienstes in der Planegger Straße seine Pforten schließen. Die langjährigen Mitarbeiterinnen wurden nun bei einem Treffen im Café Zenja von Geschäftsführerin Sonja Thiele und OB Andreas Haas verabschiedet.
Fürstenfeldbruck – Nachdem der erste Clubausflug des Motorsportclub Fürstenfeldbruck abgesagt werden musste, machten sich die Mitglieder auf den Weg nach Kärnten. Durch das Hochwasser konnten auf der Hinfahrt nur die Nebenstraßen befahren werden, zurück ging es auf der schnellsten Route, da Regen angesagt war.
Der Kauf eines Hauses ist für die meisten Menschen mit vielen Emotionen verbunden. Schließlich sucht man in den eigenen vier Wänden weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Hier will man seine Lebensträume verwirklichen, die Kinder aufwachsen sehen und am liebsten bis ins hohe Alter wohnen bleiben. „Alleine auf sein Bauchgefühl verlassen sollte man sich aber nicht“, empfiehlt Jens Gause, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens „Der Hausinspektor“. Denn immerhin sei die Investition in eine Immobilie in aller Regel die größte Ausgabe, die ein Mensch in seinem Leben plane.
 
Germering – Das Volksfest-Gaudischießen konnten die Damen der Frauen-Union zum dritten Mal in Folge für sich entscheiden. Sieglinde Hetsch, Sabine von Osterroth, Gaby Pichelmaier, Manuela Kreuzmair (von links) freuten sich sehr über den Pokal, den der Vorsitzende des Gewerbeverbandes Jürgen Biffar überreichte. Ein riesiges Lebkuchenherz bekamen die Damen vom Gewerbereferenten Albert Metz.