Olching – Die Elterninitiative Amperflöhe hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Erste Vorsitzende bleibt Julia Traxel, zweite Vorsitzende ist nun Kirsten Krobs.
Gröbenzell – Viel Spaß hatten die rund 340 Mädchen und Jungen beim Sporttag der Gröbenzeller Sportvereine Ende Juni. Alle probierten begeistert die vielen Sportarten aus, die in und rund um die Wildmooshalle angeboten wurden.
Eichenau - Nach nur einem Jahr Landesliga ist die Mannschaft der Tennis-Herren 70 klar in die Bayernliga durchmarschiert.
Landkreis - Als Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement in den Sportvereinen lud Gerda Hasselfeldt, Landesgruppenvorsitzende der CSU, eine Gruppe von Bürgern aus dem Landkreis zu einer Informationsfahrt für politisch Interessierte nach Berlin ein.
Maisach – Unter großer Mitgliederbeteiligung fand die Jahresversammlung der ÖNBH Maisach-Egenhofen statt. In seiner Begrüßung ging Vorstand Volker Tießler auf die erfolgreichen Aktivitäten im abgelaufenen Berichtsjahr ein, die zum einen in der qualifizierten Hilfestellung zwischenmenschlicher Dienste lagen, zum anderen aber auch durch innerbetriebliche Weiterentwicklungen zu einem durchaus befriedigendem Geschäftsergebnis führten.
Germerswang – Die Kirchenverwaltung Germerswang lässt die Figuren in der Kirche St. Michael renovieren. Nachdem bereits die Figur der Mutter Maria und des Heiligen Michael renoviert worden war, strahlt jetzt der etwa 150 Jahre alte Heilige Nepomuk im neuen Glanz.
Fürstenfeldbruck – Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Fachsparte Eiskunstlauf-Eistanz des Bayerischen Eissportverbandes (BEV) erhielt der Kunstlaufobmann des ERC Fürstenfeldbruck Ernst Stritzinger das Ehrenzeichen in Gold. Er wurde damit für seine langjährigen Verdienste im Verband ausgezeichnet.
Emmering - Große Freude beim Kinderhaus Sausebraus: Dank der Interhyp-Initiative bekommt das Kinderhaus finanzielle Unterstützung für neue Turngeräte. Interhyp-Mitarbeiterin Daniela Schneider überreichte im Beisein des Bürgermeisters Dr. Michael Schanderl einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro.
Puchheim – Verschiedenste Sprachen, traditionelle Kleider und leckeres Essen aus aller Welt schmückten das diesjährige Sommerfest des Haus für Kinder am Fröbelweg unter Trägerschaft der Nachbarschaftshilfe Puchheim. Alle Kinder hatten bunte Darbietungen vorbereitet und ihre Eltern sorgten mit typischen Speisen aus der Heimat für das leibliche Wohl.
Gröbenzell - Im Rahmen einer aktuellen Märchen-Projektwoche geschahen in der Grundschule an der Bernhard-Rößner-Straße gar wunderliche Dinge: Tiere konnten sprechen, Haare wuchsen einen Turm herunter, Frösche verwandelten sich in Prinzen und geheimnisvolle Wichtelmänner putzten die Schuhe der Erst- und Zweitklässler.