Was für viele aus der älteren Generation noch ganz selbstverständlich war, wird in der modernen Leistungsgesellschaft oftmals belächelt: Der Wunsch nach einem kurzen Nickerchen in der Mittagszeit.
Die Deutschen sind ehrgeizig: 83 Prozent der Berufstätigen möchten ihre Jobchancen verbessern. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie „Karrierewünsche“ der Creditplus Bank AG.
Nebel, Schnee und Glatteis erschweren das Autofahren im Winter. Die unfallträchtigsten Situationen resultieren aus Überraschungen. Eben war die Fahrbahn noch feucht und plötzlich bedeckt eine zentimeterdicke Laubschicht die Spur in der Kurve, es hat sich Reif gebildet oder ein letzter Schneerest hat im ständig abgeschatteten Streckenabschnitt auch bei Plusgraden noch durchgehalten.
Immobilien richtig (ver)erben
Knapp zwei Drittel aller Bundesbürger, die etwas vererben wollen, planen laut einer jüngsten Allensbach-Studie die Übertragung einer Immobilie. „Wechselt ein Eigenheim innerhalb des engsten Familienkreises den Besitzer, geht das Finanzamt in der Regel leer aus“, sagt Stefan Bernhardt, Rechtsexperte von Schwäbisch Hall, „vorausgesetzt, man tappt nicht blauäugig in eine Steuerfalle.“
Knapp zwei Drittel aller Bundesbürger, die etwas vererben wollen, planen laut einer jüngsten Allensbach-Studie die Übertragung einer Immobilie. „Wechselt ein Eigenheim innerhalb des engsten Familienkreises den Besitzer, geht das Finanzamt in der Regel leer aus“, sagt Stefan Bernhardt, Rechtsexperte von Schwäbisch Hall, „vorausgesetzt, man tappt nicht blauäugig in eine Steuerfalle.“
Herbstlaub macht nicht nur die Straßen für Autofahrer zur gefährlichen Rutschbahn, es kann auch zu Schäden im Innenraum und am Lack führen.
Fürstenfeldbruck – Aktuell werden die Markierungen für den Fahrradweg entlang der Zenetti- und Maisacher Straße entfernt.
Schöngeising - Im Kinderhaus Amperzwerge fand das diesjährige Stankt Martinfest statt. Nach einem schönen Laternenlauf durch Schöngeising, versammelten sich die Kinder und Eltern im Kinderhausgarten.
Mittelstetten - Am 11. November fand wieder der traditionelle St.-Martins- Umzug der Kleinkinder von der Kirche zum Plattlplatz statt.
Grafrath - Beim diesjährigen Laternenumzug des kath. Kindergarten St. Mauritius freuten sich die Kinder gleich doppelt über besondere Besucher. Voller Begeisterung bestaunten sie den heiligen St. Martin, der sie auf seinem Pferd besuchen kam.
Fürstenfeldbruck / Unterföhring – Gut Lachen hatten die Turnerinnen des TuS Fürstenfeldbruck beim Regionalentscheid in Unterföhring. Bei den Damen erkämpften sich Jana Lehnert, Simone Greimel, Carolin Kowalewski und Evi Schuster mit einem hervorragenden zweiten Platz das Ticket zu den bayerischen Meisterschaften in Bad Tölz.