Maisach – Die Gemeinde Maisach hat im Einvernehmen mit der Feuerwehr Gernlinden ein ausrangiertes Fahrzeug an Aktion PiT-Togohilfe übergeben.
Maisach – Nach der Genehmigung des Hauptschulverbandes konnten die Schüler der Orlando-di-Lasso-Realschule loslegen und die Gänge vor ihren Klassenzimmern im Mittelschulgebäude umgestalten.
Olching – Die beiden Freizeitliga-Volleyballmannschaften des WSV Olching waren in dieser Woche wieder erfolgreich.
Mammendorf – Die zwei Kinderchöre und die Music Friends aus Mammendorf spendeten 300 Euro zugunsten der neuen Orgel in Mammendorf. Dieser Betrag kommt durch die Teilnahme an verschiedenen Konzerten und der Aufführung eines Singspiels zustande.
Alling – Anlässlich der Bürgerversammlung in Alling Ende November wurde Michael Metz (vorne Mitte) für seine 40-jährige aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt: Es gratulierten Landrat Thomas Karmasin (rechts), der 1. Kommandant der FFW Alling, Hans Krammer (3. v. r.), 2. Kommandant Christian Sokele (2. v. r.), Erster Bürgermeister Frederik Röder (3. v. l.), Kreisbrandrat Hubert Stefan (2. v. l.) und Josef Ullmer jun.(Schriftführer FFW Alling, links).
Fürstenfeldbruck – Bereits seit 2009 nimmt das Klinikum Fürstenfeldbruck an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ teil. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsaktion von AOK, ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club), DGB Bayern, vbw - Die bayerische Wirtschaft und dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen den Spaß am Fahrrad fahren zu vermitteln.
Hattenhofen – 2015 begeht Hattenhofen das 950-jährige Jubiläum seiner ersten urkundlichen Erwähnung.
Puchheim – Die Schützengesellschaft „Gamsjäger“ Puchheim ehrte die Jahresmeister in den einzelnen Klassen für Luftgewehr und Luftpistole
Geiselbullach – Ende November konnte Frederik Röder, der Verbandsvorsitzende des AmperVerbandes, mit seinen Kollegen aus dem Verbandsausschuss, der aus den ersten Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden besteht, und der Geschäftsleitung die neue biologische Reinigungsstufe der Kläranlage Geiselbullach noch rechtzeitig vor der Frostperiode in Betrieb nehmen.
Gröbenzell – Über 100 Kinder sind am Buß- und Bettag in den Gemeindesaal von St. Johann Baptist zum Ökumenischen Kinderbibeltag gekommen.