Fürstenfeldbruck – „Wir freuen uns, 27 jungen Menschen die Chance auf eine anspruchsvolle Ausbildung mit guten Karrierechancen bieten zu können”, so Vorstandsmitglied Frank Opitz der Sparkasse Fürstenfeldbruck. Auch dieses Jahr zählt die Sparkasse weiterhin zu den großen Ausbildungsbetrieben im Landkreis.
Olching/Brokstedt - Kürzlich startete Martin Smolinski bei der Deutschen Speedway Meisterschaft in Brokstedt, nachdem er mit seinem Team aus Polen über Nacht angereist war. Direkt im ersten Lauf sollte dann die Entscheidung um den Titel fallen, als Martin Smolinski auf Titelverteidiger Kai Huckenbeck traf.
Fürstenfeldbruck - Die Bundeswehr hat dem Landkreis signalisiert, dass sie sich eine Unterbringung von Asylbewerbern auf dem Gelände des Fliegerhorsts vorstellen kann. Diese erfreuliche Nachricht bekam der stellvertretende Landrat Ulrich Schmetz letzte Woche vom Verteidigungsministerium mitgeteilt.
Germannsberg/Biburg – Am 1. September kollidierten am Germannsberg gegen 18.30 Uhr ein Motorradfahrer aus dem Starnberger Landkreis und ein VW.
Olching - Wo Menschen ihre Heimat verlassen müssen, um anderswo Schutz oder eine Perspektive zu suchen, treffen verschiedene Kulturen aufeinander.
Egenhofen - Im Rahmen des Ferienprogrammes hat der Obst- und Gartenbauverein Egenhofen dieses Jahr mit den Kindern eine Kräuterwanderung veranstaltet.
Fürstenfeldbruck – Der mutige Star der beliebten TV-Quizshow „Wer wird Millionär?“ mit Günther Jauch, die am vergangenen Freitag ausgestrahlt wurde, ist der 29-jährige Brucker Bastian Kubitza.
Gröbenzell – Weit gereist sind in den Sommerferien rund 600 Kinder und Jugendliche mit ihren Betreuern zum bundesweiten Zeltlager der Malteser-Jugend in Atteln bei Paderborn. Etwa 100 Zelte hatten sie auf dem Sportplatz aufgeschlagen, um Spiel und Spaß, aber auch Gemeinsamkeit und Besinnung zu erleben.
Germering - Mit „Kinderlied,“ der zweiminütigen filmischen Umsetzung eines Gedichtes von Günter Grass, haben drei engagierte Mitglieder des MFVC (Münchner Film- und Videoclub) die Goldmedaille beim Bundesfilmfestival „Fantex 2014“ in Waiblingen als einzige Teilnehmer in der Riege der Videoclips erhalten.
Olching - Diese Woche konnte die Polizeidienststelle Olching einem aufmerksamen Bürger, Herrn Thies, einen besonderen Gutschein in Höhe von 100 Euro aushändigen.