Fürstenfeldbruck - Für viel Aufsehen haben die AmperPerchten schon letztes Jahr gesorgt. Am Fürstenfelder Weihnachtsmarkt, am Christkindlmarkt in der Innenstadt oder zur Rauhnachtszeit am Jexhof, wo sie über die verschneiten Obstwiesen zum Lagerfeuer gezogen sind und dort ihren Tanz aufführten. Mit ihren dämonischen Masken und zotteligen Fellanzügen wollen sie uraltes Brauchtum in unserer Region neu wiederbeleben.
Fürstenfeldbruck - Beim Brand eines Mehrfamilienhauses am 22. April entstand ein Sachschaden von ca. 500.000 Euro. Es wurden keine Personen verletzt. Die Kripo Fürstenfeldbruck geht von fahrlässiger Brandstiftung aus.
Landkreis - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat das Zugpersonal im Personenverkehr der Deutschen Bahn AG von Mittwoch, den 22. April ab 2 Uhr bis Donnerstag, den 23. April 21 Uhr bundesweit zu Streiks aufgerufen. Bei der S-Bahn München wird es zu größeren Beeinträchtigungen mit Zugausfällen und Verspätungen kommen.
Landkreis - Am Sonntag, den 26. April findet der Motorradgottesdienst nun schon zum achten Mal statt.
Olching - Am 17. April gegen 20 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle ein Fahrzeugbrand in Olching mitgeteilt. Eine eintreffende Polizeistreife stellte fest, dass es im Motorraum eines geparkten Opel brannte.
Gröbenzell - Mitte April wählte die Mitgliederversammlung der Jungen Union Gröbenzell Sebastian Huber zum neuen JU Ortsvorsitzender. Der ehemalige Vorsitzende Michael Schweyer fasste in seinem Bericht über die vergangene Wahlperiode zusammen.
Fürstenfeldbruck - Dem Landkreis sind aktuell rund 740 Personen zur dezentralen Unterbringung zugewiesen. Darüber hinaus sind in der Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung im Fliegerhorst circa 560 und in Germering rund 70 Personen untergebracht. Die Betreuung der Asylbewerber ist fachlich und strukturell aufgeteilt, um die personellen und finanziellen Ressourcen möglichst effizient zu verwenden.
Olching - In der Zeit vom 12. bis 15. April wurden erneut Fahrräder am Bahnhof Olching gestohlen. Einer 17-jährigen Olchingerin kam ihr blaues Pegasus Milano im Wert von etwa 150 Euro abhanden.
Gilching - Bereits das dritte Jahr in Folge werden 18 Schüler des Christoph-Probst-Gymnasiums in Gilching im Rahmen des praktischen Seminars Alpencross im Juli 2015 die Alpen mit ihrem Mathematik- und Physiklehrer Andreas Hafner auf Fahrrädern bis nach Venedig überqueren.
Eichenau - Wie berichtet war am 10. April zur Mittagszeit ein Brand an der Fassade eines Reiheneckhauses entstanden, der auch auf Teile der Dachfläche übergriff. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren konnte das Wohnhaus vor einem Vollbrand bewahrt werden, jedoch entstand trotzdem ein Sachschaden von rund 50.000 Euro.