Fürstenfeldbruck – Knapp 100 Läufer hatten sich unlängst zum ersten TuS-Laufevent dieses Jahres am Viscardi-Gymnasium eingefunden.

Nach dem Kinderlauf starteten die Hauptläufe über sechs und zehn Kilometer sowie der Teammarathon. Alle Strecken führten vom Sportplatz direkt in den Rothschwaiger Wald. Von der Leichtathletikabteilung des TuS FFB haben 15 Kinder zwischen neun und elf Jahre am Sechs-Kilometer-Lauf teilgenommen.

Olching - Josef Gigl, 1. und Federführender Kommandant der Olchinger Feuerwehr, ließ bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren. Von den 146 geleisteten Einsätzen blieben einige besonders in Erinnerung: Allen voran der Großbrand auf einem Gut in Gernlinden.

Emmering – Im Rahmen des „Tags des Merkens“ besuchte Merkmeister Ralf Hofmann Anfang April die Grund- und Mittelschule. Das Ziel des Vortrages war es, den Schülern Techniken an die Hand zu geben, die ihnen das Lernen erleichtern und dabei helfen sollen, das Erlernte auch langfristig zu behalten. Mit den Schülern aller Jahrgangsstufen arbeitete Hofmann am Vormittag jeweils eineinhalb Stunden. Am Abend erhielten auch die Eltern praktische Tipps, wie das Lernen erfolgreich unterstützt werden kann.

Puchheim – Mitte April trafen sich viele Mitglieder des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Bahnhof und des Gartenbauvereins, um den neuen Maibaum nach Puchheim zu holen. In einem Wald in der Nähe von Andechs war der Baum vor einigen Wochen geschlagen worden.
Im Wald verluden die Vereinsmitglieder den Maibaum auf einen speziellen Anhänger und begleiteten ihn zum Puchheimer Feuerwehrhaus, eskortiert von einer Polizeistreife. Mit Schleifmaschinen glätteten sie den 25 Meter langen Stamm, so dass der Baum nun seinen weiß-blauen Anstrich bekommen kann.

Gröbenzell – Die Mountainbiker des 1. SC Gröbenzell sind in die neue Rennsaison gestartet. Mitte April fand in München der CityBikeMarathon statt. Noch während des Rennens konnten die Fahrer entscheiden, ob sie lieber 60 oder 80 km durch den Münchner Norden radeln wollten. Alrik Selle, Sportler und Trainer beim 1. SC, entschied sich spontan für die kleine Distanz, da er als Hobbybiker nicht allzu regelmäßig trainiert. Trotzdem gelang es ihm sich am Fröttmaniger Berg mit einer Gruppe von sechs weiteren Bikern abzusetzen.

Fürstenfeldbruck-Puch – Im April fand beim Dorfwirt in Landsberied die Schulschlussfeier der neuen Landwirtschaftsschule Puch statt, bei der 18 Studierende der Hauswirtschaft ihr Zeugnis überreicht bekamen. Das war gleich in doppelter Hinsicht eine Premiere:Das erste Teilzeitsemester des Studienganges Hauswirtschaft in den neuen Lehrräumen ist abgeschlossen.

Olching – Anfang April leiteten die ersten beiden Bands den TROJA Band-Contest mit einer phänomenalen Vorrunde ein. Es war ein Kopf an Kopf Rennen zwischen der dreiköpfigen Indi-Pop Band „Clouds“ aus dem Brucker Raum und dem in Olching ansässigen Singer-Songwriter Steve. Letztendlich überzeugte das Publikum aber Steves raue Stimme und seine melancholischen Kompositionen. Er qualifizierte sich damit für das Finale.

Olching – Nicht mehr lange, dann findet in Olching die Party des Jahres statt. Am Samstag, 27. April, gehen bei der 1. Olchinger Musiknacht zehn regionale Bands an den Start und verwandeln das Zentrum von Olching in eine Partymeile – ein gleichermaßen  kulturelles wie gastronomisches. Bürgermeister Andreas Magg: „Ich bin überzeugt, dass die Musiknacht ein voller Erfolg wird und sich in den kommenden Jahren als fester Bestandteil des kulturellen Geschehens in Olching etablieren kann.