Allergien gehören mittlerweile zu den verbreitetsten gesundheitlichen Problemen unserer Zeit. Über 30 Prozent der Europäer leiden darunter, und die Häufigkeit von Allergien nimmt nach Aussagen von Experten weiter zu. Asthma, Neurodermitis und Heuschnupfen gehören zu den häufigsten allergischen Reaktionen auf Allergene wie Hausstaub, Schimmel, Pollen, Nahrungsmittel oder Duftstoffe.
Olching - Die Olchinger Stillgruppe hat ein neues Leitungsteam. Ab sofort werden ratsuchende Frauen mit Stillschwierigkeiten von den ausgebildeten Stillberaterinnen Stefanie Nonnenmann und Kerstin Werner beraten. Stefanie Nonnenmann leitet die Olchinger Stillgruppe, die in zwei Jahren ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, seit 2012. Kerstin Werner aus Eichenau, die neu im Team ist, löst die Still- und Trageberaterin Melanie Lang ab, die zurück nach München gezogen ist.
Fürstenfeldbruck  - Eine bemerkenswerte Aktion organisierte das Zweiradhaus Fischbeck für Flüchtlinge, die in Fürstenfeldbruck leben. Es ging darum, da viele Jugendliche nicht zentral untergebracht sind,  die Probleme der alltäglichen Mobilität zu lösen. Für die Fahrt zum Deutschunterricht, zu Ämtern und zum öffentlichen Verkehrsnetz wurden für Asylbewerber dringend Fahrräder benötigt.
Vielen Vertretern der Generation Y ist wichtig, dass sich ein Chef über Persönlichkeit und Kompetenz identifiziert, nicht über seine hierarchische Position. Kommunikation sollte stets auf Augenhöhe stattfinden. Vorgesetzte haben so die Möglichkeit, persönliche Nähe herzustellen und ihr Wissen zu teilen - auf beides legen die gut ausgebildeten Nachwuchskräfte der Jahrgänge 1980 bis 1990 viel Wert.
Gilching/Egenburg – In wenigen Tagen werden die Zwillinge Luis und Leon aus Egenburg im Landkreis Dachau zwei Jahre alt. Inwieweit gefeiert werden kann, wissen die Eltern nicht. „Das kommt darauf an, wie es unseren Kindern geht“, sagt Helmut Weikenstorfer. Sowohl bei Luis als auch bei Leon wurde im Juli Leukämie festgestellt.
Germering - Vertreter der Leo’s Germering übergaben offiziell den Erlös ihres Spendenlaufes an den Förderverein der Eugen-Papst-Schule. Der Spendenlauf, der Anfang Juli auf dem Gelände des SC Unterpfaffenhofen stattfand, wurde professionell von den Leo’s und dem Lions Club Germering durchgeführt.
Im Jahr 2014 sind in jedem Monat sechs Kinder unter 15 Jahre bei einem Verkehrsunfall gestorben. Die unfallträchtigste Art der Fortbewegung für Kinder ist die Mitfahrt im Auto. 10 765 Kinder unter 15 Jahren verunglückten im vergangenen Jahr als Mitfahrer in einem Pkw. Viele Kinder werden nach Angaben des ADAC bei Autounfällen deswegen verletzt, weil ihre Kindersitze unvorschriftsmäßig eingebaut und verwendet wurden oder weil sie nur mit dem Erwachsenengurt gesichert waren.