Früh erkannt ist Rheuma gut behandelbar. Die rechtzeitige Diagnose stellt aber ein Problem dar. „Als Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates zählt Rheuma zu den großen Volkskrankheiten weltweit. Um ihr innerhalb unseres Gesundheitswesens noch besser zu Leibe rücken zu können, sind Information und Aufklärung besonders wichtig.
Olching - In Graßlfing wurde jetzt ein Förderverein für die Grundschule gegründet. Die Initiative dafür hatte der Elternbeirat. Dank guter Vorbereitung konnten die 22 Gründungsmitglieder die Versammlung zügig und erfolgreich gestalten.
Gilching – Im Laufe des Jahres zieht die Musikschule Gilching in das eigene Gebäude in der Römerstraße 2. Für den eigenen kleinen Konzertsaal mit bis zu 120 Plätzen war der Wunsch groß, einen eigenen Flügel als zentralen Punkt im Haus anzuschaffen.
Olching - Der neu errichtete Witterungsschutz in der Emu- und Nanduanlage des Vogelparks Olching wird von den Vögeln gut angenommen. Der zweiseitig geschlossene Unterstand bietet Schutz vor Wind und Nässe. Durch die Stroheinstreu steht den Tieren jetzt eine trockene Liegefläche zur Verfügung.
Landkreis - Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Kathrin Sonnenholzner besuchten Mitglieder des Arbeitskreises Selbsthilfe aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck den Bayerischen Landtag.
Moorenweis - Der spontane Hunger war es wohl doch nicht, als am Samstag, 16. Januar, gegen 17.30 Uhr ein 57-jähriger Fürstenfeldbrucker mit seinem BMW direkt in den Eingangsbereich des Landgasthofs „Zur Alten Post“ in Moorenweis fuhr.
Fürstenfeldbruck - Der Leiter der bayrischen Staatskanzlei Dr. Marcel Huber besuchte am 12. Januar die Offiziersschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck.
Landkreis - Gewässer müssen in regelmäßigen Abständen vermessen werden, um Veränderungen im Gewässerlauf und an der Sohle feststellen und ggf. notwendige Maßnahmen einzuleiten zu können.
Gröbenzell - Wie jedes Jahr, fand kürzlich der traditionelle Neujahrsemfang der CSU, JU und FU Gröbenzell statt. Neben der renommierten Gastrednerin Prof. Dr. Ursula Münch konnten auch zahlreiche prominente Gäste aus der Politik, wie z.B. Landrat Thomas Karmasin, der Vizepräsidenten des Bayrischen Landtages Reinhold Bocklet aber auch der Gröbenzeller Bürgermeister Martin Schäfer, begrüßt werden.
Gröbenzell - Im vollbesetzten Saal des Gröbenzeller Bürgerhauses gab das Kuratorium der Jugendsozialstiftung der Familie Dr. Rieder Rechenschaft über die Stiftungsjahre 2013 bis 2015.