Überraschende und zugleich schockierende Nachrichten gab es für den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland im Dezember. Bereits seit über 20 Jahren bestand die Kooperation zwischen der UEFA und Sky, nun wird dieser Zusammenarbeit zur Saison 2021/22 ein Ende gesetzt.
Überraschende und zugleich schockierende Nachrichten gab es für den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland im Dezember. Bereits seit über 20 Jahren bestand die Kooperation zwischen der UEFA und Sky, nun wird dieser Zusammenarbeit ein Ende gesetzt.
Pxfuel

Überraschende und zugleich schockierende Nachrichten gab es für den Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland im Dezember. Bereits seit über 20 Jahren bestand die Kooperation zwischen der UEFA und Sky, nun wird dieser Zusammenarbeit zur Saison 2021/22 ein Ende gesetzt. Beide Parteien hatten sich zusammengesetzt, konnten jedoch nicht zu einer Übereinkunft zur Verlängerung der Kooperation kommen. Sky Deutschland gibt somit ab der Saison 2021/22 seine Rechte an der Übertragung der Königsklasse des europäischen Klubwettbewerbs, der UEFA Champions League, ab. An dessen Stelle treten ab dem Zeitpunkt ausschließlich Streaminganbieter, die aktuell zunehmend das traditionelle Fernsehen verändern. Bereits Anfang Dezember sicherte sich Amazon Prime die wichtigsten Spiele des Klubwettbewerbs am Dienstagabend, die restlichen Spiele der Champions League werden ab 2021 auf der Sport-Streamingplattform DAZN live übertragen. Erstmalig wird damit die UEFA Champions League fast ausschließlich online übertragen, die Endspiele wird es allerdings im ZDF kostenfrei live zu sehen geben.

Keine Verlängerung für Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland

Bei den Vertragsverhandlungen zur Verlängerung der bestehenden Übertragungsrechte an der UEFA Champions League für die Vertragszeit 2021 bis 2024 kam es für Sky Deutschland zu einem schlechten Ausgang. Der Pay-TV-Anbieter wäre selbst an einer Verlängerung interessiert gewesen und würde gerne weiterhin auch über die Saison 2021/22 hinaus die Spiele der europäischen Königsklasse live übertragen, konnte jedoch zu keiner Übereinkunft mit der UEFA kommen. Nach 20 Jahren der Kooperation ist dies eine große Veränderung für die Fußball-TV-Landschaft. Für die aktuelle und kommende Saison ändert sich für alle Sky-Abonnenten zunächst noch nichts. Damit können z.B. die Bayern, die aktuell bei den Wetten im Fußball mit einer Quote von 8,50 zu den Top fünf Favoriten auf den Titel der Champions League 2019/20 gehören (Stand 31.01.), weiterhin bei Sky live beobachtet werden. Beim Bieten um die Rechte an der Übertragung verlor Sky gegen die Streaminganbieter DAZN und Amazon. Aussagen des Sky-Deutschland-Chefs Carsten Schmidt zufolge bestünden ökonomische Gründe hinter der Beendigung der Zusammenarbeit.

Ab 2021 gibt es die Königsklasse nur im Online-Stream zu sehen

Ab der Saison 2021/22 bedeutet dies eine drastische Veränderung für alle Fußballfans in Deutschland. Zum ersten Mal in der Geschichte wird die UEFA Champions League damit ausschließlich über Online-Streaminganbieter zu sehen sein. Alle, die aktuell über Kabel bzw. Satellit die Spiele verfolgen, benötigen deshalb eine schnelle Internetverbindung, um die Spiele problemfrei über das Netz anzusehen. Mit diesem Trend, der sich aktuell abzeichnet, wird besonders der Breitbandausbau in der Region vorangetrieben, sodass alle Haushalte mit der nötigen Verbindungsgeschwindigkeit ausgestattet sein sollten, sobald die Veränderung eintritt. Wer künftig alle Spiele der UEFA Champions League schauen möchte, benötigt also zwei Abonnements bei zwei verschiedenen Streaminganbietern. Der Zuschlag für die Rechte an den 16 Topspielen am Dienstagabend wurden Amazon Prime Video zugesprochen, die restlichen Spiele werden live auf der Sport-Streamingplattform DAZN übertragen. Lediglich das Endspiel wird – auch ohne deutsche Beteiligung – 2022 bis 2024 live im Free-TV auf ZDF zu sehen sein.

Der Trend zeigt zum Stream

Erst kürzlich sicherte sich die Deutsche Telekom die Rechte an der Übertragung der Europameisterschaft im Jahr 2024. Der Trend in Richtung der Online-Streams zeichnet sich damit klar ab. Auch Eurosport erkannte diese Entwicklung und gab als Lizenzinhaber der Bundesligaspiele am Freitagabend bereits seine Live-Rechte an den Online-Dienst DAZN ab, der in der aktuellen Saison die Freitagsspiele in Echtzeit im Stream zeigt. Zudem gibt es die Zusammenfassung aller Bundesligaspiele auf DAZN bereits 40 Minuten nach dem Spiel online zu sehen. Bei DAZN handelt es sich um einen Anbieter, der sein Programm auf den Sport fokussiert. Häufig wird er deshalb auch als „Netflix für Sport“ bezeichnet. Bereits seit einigen Jahren befindet sich DAZN in Europa auf dem Vormarsch, um sich als Online-Sender für den Sport zu etablieren. Viele Top-Ligen wie die spanische LaLiga, die italienische Serie A, die französische Ligue 1 sowie zahlreiche weitere Sportarten aus aller Welt - unter anderem Football, Basketball und Baseball - gibt es auf DAZN bereits live zu sehen. Auch der Streamingdienst von Amazon hat sich in das Rennen um die Sportveranstaltungen begeben. Ab 2021 werden hier die Dienstagsspiele der UEFA Champions League online in Echtzeit ausgestrahlt.

Sky Deutschland gibt ab der Saison 2021/22 seine Übertragungsrechte an der UEFA Champions League an die Streaminganbieter DAZN und Amazon ab. Diese Entwicklung zeigt einen eindeutigen Trend in Richtung des Online-TVs.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.