Der Korsch-Verlag mit Sitz in Gilching gehört mit zu den führenden Kalenderverlagen in Deutschlands. 1951 startete Adolf Korsch mit sieben Mitarbeitern. Heute zählt das Unternehmen unter Leitung von Niels Mayne je nach Saison bis zu 120 Mitarbeiter und einem Kalender-Sortiment, das keine Wünsche offenlässt.
Von Kindesbeinen an mit im Verlag stets dabei war Niklas Mayne
LeLe

Gilching – Der Korsch-Verlag mit Sitz in Gilching gehört mit zu den führenden Kalenderverlagen in Deutschlands. 1951 startete Adolf Korsch mit sieben Mitarbeitern. Heute zählt das Unternehmen unter Leitung von Niels Mayne je nach Saison bis zu 120 Mitarbeiter und einem Kalender-Sortiment, das keine Wünsche offenlässt. Neu im Programm die Kollektion „SchreibLiebe“ - inspirierende Alltagshelfer auf veganer Basis. 

Von Kindesbeinen an mit im Verlag stets dabei war Niklas Mayne. Für den heute 35Jährigen stand von Anfang an fest, dass seine berufliche Zukunft im Verlag liegt, um zusammen mit Papa Niels Mayne das Unternehmen gut durchs 21. Jahrhundert zu steuern. Nach erfolgreich abgelegtem BWL-Studium und dem Studium als Wirtschafts-Ingenieur leitet er heute zudem das Tochter-Unternehmen „Litei-Verlag“, der sich auf Weihnachts-, Glückswunsch- aber auch Trauerkarten sowie Briefpapier, auf Wunsch auch selbst gestaltet, spezialisiert hat.

Eine Herzensangelegenheit aber sei ihm die neu ins Leben gerufene Eigenmarke „SchreibLiebe“, räumt Mayne ein. Dabei handelt es sich um eine „vegane Kollektion“, die aus recycelten beziehungsweise aus Gras-Papier hergestellt und beim Druck auf vegane Farben zurückgegriffen wird. Generelles Ziel sei, so Mayne, bei all den Produkten aus dem Verlag die Nachhaltigkeit nie aus den Augen zu verlieren und zu versuchen, sie zunehmend kreislauffähig herzustellen. Stolz zeigt sich der Junior-Chef deshalb auch auf die Entscheidung, bei der Kalender-Herstellung – ob groß oder klein – die übliche Titelseite aus Plastikfolie wegzulassen. „Das machen wir jetzt seit zwei Jahren und haben ausgerechnet, dass wir seither 20 Tonnen Plastik eingespart haben.“

Im Moment dreht sich das Kerngeschäft entsprechend der Vorweihnachtszeit um Adventskalender sowie in Punkto Jahreswechsel um Kalender für das Jahr 2024. „Wir haben insgesamt 550 verschiedene Kalender im Sortiment. Darunter Schmuck-, Tisch-, Wand- und Business-Kalender, aber auch Themen bezogene Reise-Tagebücher und sogar eigens konzipierte Tagebücher für Camping-Urlauber. Der Kreativität in unserem Hause sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Mayne. Dies treffe auch dann zu, wenn es um neue Produkte geht. „Wir stehen stets in engem Kontakt mit unseren Mitarbeitern aber auch mit unseren Kunden. Wenn jemand eine Idee hat, bringt er sie mit ein. In engerem Kreise wird dann entschieden, welche Idee weiterverfolgt wird.“ Das Sortiment aus dem Korsch-Verlag gibt es im Buch- und Schreibwarenhandel oder direkt über www.korsch-verlag.de. LeLe                

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.

Wärmeschutz als wichtigstes Kriterium beim Fensterkauf

Der Wärmeschutz steht bei der Auswahl neuer Fenster an erster Stelle. Moderne Fenster mit hochwertiger Mehrscheiben-Isolierverglasung und thermisch getrennten Rahmen senken den Heizbedarf spürbar. Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung – je niedriger dieser Kennwert, desto besser die Isolierung.

Die Kunst der Metallbearbeitung am Dach

Spenglerarbeiten gehören zu den traditionsreichsten Handwerksberufen im Baugewerbe. Ein Spengler formt und verarbeitet Bleche aus Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zu funktionalen und langlebigen Bauteilen. Diese Metallarbeiten schützen Ihr Haus vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Schmerzende Gelenke belasten den Alltag

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Schulterleiden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ob in Germering, Puchheim oder Olching – viele Betroffene kennen die Belastung, die chronische Schmerzen mit sich bringen.

Erste Anzeichen erkennen und richtig deuten

Ein gurgelndes Geräusch beim Abfluss des Spülwassers oder langsam abfließendes Wasser sind typische Warnsignale einer beginnenden Verstopfung. Besonders in älteren Gebäuden im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen sich diese Symptome häufig zuerst im Badezimmer oder in der Küche.

Herausforderung Baulärm in Fürstenfeldbruck

Die kontinuierliche Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck bringt vermehrt Bauprojekte mit sich. Von Germering bis Olching entstehen neue Wohngebiete, Gewerbeimmobilien und Infrastrukturprojekte. Diese positive Entwicklung hat jedoch eine Kehrseite: Anwohner leiden zunehmend unter Baulärm.

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.