Die Sparkasse Fürstenfeldbruck ist seit vielen Jahrzehnten ein Stabilitätsanker in der Region und eine zuverlässige Finanzpartnerin vor Ort. Deshalb können und werden wir bis Ende 2025 über 8 Millionen Euro zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeitenden investieren.
Frank Opitz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse (rechts) zusammen mit Peter Tonch, Mitglied des Vorstands
Sparkasse Fürstenfeldbruck

Fürstenfeldbruck - Die Sparkasse Fürstenfeldbruck ist seit vielen Jahrzehnten ein Stabilitätsanker in der Region und eine zuverlässige Finanzpartnerin vor Ort. Deshalb können und werden wir bis Ende 2025 über 8 Millionen Euro zum Wohle unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeitenden investieren. Aber die Zeiten ändern sich, und auch wir müssen und werden uns anpassen, um in Zukunft weiter stabil und erfolgreich zu sein, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Fürstenfeldbruck Frank Opitz.

Die Sparkasse reagiert auf die Herausforderungen des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels sowie auf das veränderte Kundenverhalten mit einer strategischen Neuausrichtung ihres Filialnetzes. Durch diese Maßnahmen sichern wir nicht nur die Bargeldversorgung in allen Standorten, sondern erweitern sogar den Service in mehreren Filialen. Im Zuge der Arrondierung bleiben wir an jedem bisherigen Standort vertreten und gewährleisten weiterhin die gewohnt zuverlässige Bargeldversorgung. Darüber hinaus investieren wir in moderne, digitale Beratungsinseln, die in drei von siebenumzuwandelnden Standorten zum Einsatz kommen.

Diese Innovationen bieten unseren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, von einem noch besseren und umfassenderen Service zu profitieren. Die digitalen Beratungsinseln ermöglichen flexible und individuelle Gespräche, die den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden im digitalen Zeitalter gerecht werden. Sie werden hinter den Bildschirmen jedoch weiterhin „echten Menschen“ begegnen und keinen Robotern oder Avataren.

Unser Ziel ist es, trotz dieser Rahmenbedingungen unseren Kundinnen und Kunden auch in Zukunft den bestmöglichen Service zu bieten und dabei auf die sich wandelnden Anforderungen und Wünsche einzugehen. Durch die Umstellung auf moderne Beratungsformen und die Erweiterung unseres Serviceangebots stellen wir sicher, dass die Sparkasse auch weiterhin eine verlässliche Partnerin vor Ort bleibt. Zudem können wir gewährleisten, dass alle unsere Filialmitarbeitenden ihren Arbeitsplatz behalten. Das ist uns sehr wichtig.

Unsere Filialanpassungen im Detail:

Filiale Alling

Umwandlung in eine SB-Filiale. Mitarbeitende wechseln in die Filialdirektion Eichenau.

Filiale Althegnenberg

Umwandlung in eine SB-Filiale inklusive Dialog-Insel. Mitarbeitende wechseln in die Filialdirektion Mammendorf.

Filiale Emmering

Umwandlung in eine SB-Filiale. Mitarbeitende wechseln in das Finanzzentrum Fürstenfeldbruck.

Filiale Fürstenfeldbruck-St. Bernhard

Umwandlung in eine SB-Filiale. Mitarbeitende wechseln in die Filialdirektion Buchenau.

Filiale Gernlinden

Umwandlung in eine SB-Filiale. Mitarbeitende wechseln in die Filialdirektion Maisach.

Filiale Moorenweis

Umwandlung in eine SB-Filiale inklusive Dialog-Insel. Mitarbeitende wechseln in die Filialdirektion Grafrath. Persönliche Beratungen werden, wenn gewünscht, vor Ort durchgeführt.

Filiale Türkenfeld

Umwandlung in eine SB-Filiale inklusive Dialog-Insel. Mitarbeitende wechseln in die Filialdirektion Grafrath (schon jetzt gelebte Praxis).

Finanzzentrum Fürstenfeldbruck

Zukünftig werden die Servicezeiten ausgeweitet. Zusätzlich sind wir Dienstag und Donnerstag vormittags für unsere Kundinnen und Kunden da. Zudem werden weitere technische Lösungen angeboten. Alle anderen Filialen sind nicht betroffen.

Zusammenfassend heißt das für die Zukunft:

Unsere Kundinnen und Kunden wählen selbst ihren Kanal zur Sparkasse und können dabei wie bisher auf die Kompetenz und Verbindlichkeit unserer hoch motivierten Mitarbeitenden bauen. Mit der Neuausrichtung unseres Filialnetzes beweisen wir, dass wir in die Zukunft investieren und gleichzeitig die Basis für eine nachhaltige und zukunftsfähige Kundenbetreuung schaffen. Wir verändern uns, um zu bleiben, was wir sind: das führende Kreditinstitut in der Region. Für die Menschen und die Unternehmen im Landkreis bleibt die Sparkasse Fürstenfeldbruck in allen finanziellen Belangen die Ansprechpartnerin Nummer eins – heute und morgen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.