- Das Handwerk im Landkreis Fürstenfeldbruck startet mit 258 neuen Azubis in das am 1. September beginnende Lehrjahr. 2019 registrierte die Handwerkskammer zum gleichen Zeitpunkt 228 neue Aus-bildungsverhältnisse. Das Handwerk ist in der Region ein wichtiger Aus-bilder: 2019 lag der Anteil der Auszubildenden, die einen Handwerksberuf erlernen, bei 41 Prozent.
Höfelsauer und Peteranderl: „Auch nach dem 1. September bestehen noch gute Chancen auf eine Lehrstelle“
skeeze/pixabay

Landkreis - Das Handwerk im Landkreis Fürstenfeldbruck startet mit 258 neuen Azubis in das am 1. September beginnende Lehrjahr. 2019 registrierte die Handwerkskammer zum gleichen Zeitpunkt 228 neue Ausbildungsverhältnisse. Das Handwerk ist in der Region ein wichtiger Ausbilder: 2019 lag der Anteil der Auszubildenden, die einen Handwerksberuf erlernen, bei 41 Prozent. „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Handwerk stehen trotz Corona-Krise gut“, betont Kreishandwerksmeister Franz Höfelsauer. „Dennoch ist jede Form von Unterstützung erforderlich, um junge Menschen für die Berufsausbildung zu gewinnen und den Betrieben zusätzliche Anreize zum Ausbilden zu geben“, ergänzt Kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl. Das von der Bundesregierung initiierte Programm „Ausbildungsplätze sichern“ reiche dafür nicht aus, so Peteranderl weiter.

Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und den Wegfall von Infoveranstaltungen zur Berufsorientierung haben sich Betriebe und Ausbildungsplatzsuchende in diesem Jahr äußerst flexibel gezeigt und z.B. Vorstellungsgespräche per Online-Meeting geführt. Höfelsauer und Peteranderl sind überzeugt, dass es auch 2020 gelingen wird, jedem Jugendlichen eine Lehrstelle anzubieten, der über die nötige Ausbildungsreife und die erforderliche Motivation verfügt. Allerdings werden viele Lehrverträge voraussichtlich erst nach dem offiziellen Beginn des Ausbildungsjahres am 1. September geschlossen werden. „Dann bestehen auch noch gute Chancen auf eine Lehrstelle. Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, Innungen und Arbeitsagenturen werden bei der Nachvermittlung ihre Kräfte bündeln“, erklären Höfelsauer und Peteranderl. Die meisten Lehrverträge im Handwerk wurden im Landkreis Fürstenfeldbruck in diesem Jahr bislang in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Elektroniker/in und Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik geschlossen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Immobilienkauf ist meist die größte Investition im Leben – und eine Entscheidung mit langfristiger Tragweite. Umso wichtiger ist es, juristische Fallstricke zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu handeln. Genau hier setzt die Arbeit erfahrener Notare an. Doch was genau leisten sie – und warum ist ihre Rolle für Käufer und Verkäufer gleichermaßen unverzichtbar?

Notare nehmen eine zentrale Position im deutschen Rechtssystem ein. Ihre Aufgaben umfassen die Beurkundung von Verträgen, die Beglaubigung von Dokumenten und die Beratung bei komplexen rechtlichen Angelegenheiten.

Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden im Alltag. Ob durch langes Sitzen im Büro, körperliche Arbeit, Stress oder Bewegungsmangel – Verspannungen, Blockaden oder Fehlhaltungen können schnell zur Belastung werden. Immer mehr Menschen setzen deshalb auf sanfte, ganzheitliche Methoden wie die Chiropraktik, um ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln.

Schlösser sind mehr als nur Sicherheitsinstrumente. Sie vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz. Die Vielfalt moderner Schließsysteme bietet Lösungen für unterschiedliche Sicherheitsbedürfnisse, von mechanischen bis zu vernetzten Technologien.

Die folgenden Abschnitte liefern eine Übersicht für Hauseigentümer, die hier gegebenenfalls nachjustieren möchten.

Rechtliche Herausforderungen können jeden unvorbereitet treffen. Die Komplexität des Rechtssystems erfordert professionelle Unterstützung, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.

Freising - Mit den Osterferien startet am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres: Im Zeitraum vom 11.04. bis 27.04.2025 wurden von den Airlines rund 15.000 Flüge zu 189 Destinationen angemeldet. Allein am ersten Ferienwochenende, von Freitag bis Sonntag, werden knapp 2.800 Starts und Landungen mit über 380.000 Passagieren erwartet.

Die Wahl der richtigen Hochzeitslocation gehört zu den wichtigsten Entscheidungen bei der Planung einer Hochzeit. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre, sondern auch viele organisatorische Aspekte. Doch ebenso entscheidend ist, wie die Feier selbst abläuft – denn hier entstehen die Erinnerungen, die bleiben.

Das Verkehrsstrafrecht in Deutschland ist ein vielschichtiges Rechtsgebiet, das weitreichender ist als oft angenommen. Es betrifft jeden Verkehrsteilnehmer und erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Verkehrsstrafrechts und zeigt die möglichen Konsequenzen von Verkehrsdelikten auf.