Gilching – Zum Festakt „75 Jahre VHS Gilching, Weßling und Wörthsee“ gaben sich in der James-Krüss-Grundschule, in der auch die Bildungseinrichtung untergebracht ist, zahlreiche Ehrengäste die Klinke in die Hand. Geprägt war der Festakt von vielen Grußworten und einem spannenden Fachvortrag zum Thema „Die Suche nach der zweiten Erde“, den Dr. Michael F. Sterzik hielt. Allesamt jedoch wurde die Bedeutung der Volkshochschule – auch in heutiger Zeit – hervorgehoben.
Gilching – „Was lange währt, wird meistens gut“, lautet ein Sprichwort, das sich selten bewahrheitet. Im Falle Trinkwasserbrunnen für die Gemeinde Gilching jedoch hat sich die Wartezeit von gut einem Jahr gelohnt. „Ja, wir sind ja schon froh, dass jetzt der erste Brunnen am Marktplatz installiert wurde“, erklärte Harald Schwab. Er hatte im März 2024 im Namen der CSU-Fraktion Antrag auf zwei Trinkwasserbrunnen gestellt, der von der Mehrheit im Gemeinderat für sinnvoll erachtet und befürwortet wurde.
Gilching – „Ein Klavier, ein Klavier…!“, der Jubelruf, den Julieta Craciunescu losließ, als sie von der Spende erfuhr, könnte durchaus aus Loriots Sketch stammen. Für die Musiklehrerin (Violine, Viola) der Musikschule Gilching ging ein Traum in Erfüllung.
Das deutsche Reiseverhalten erlebt eine bemerkenswerte Transformation. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Koffer zu packen und in den Wintermonaten zu verreisen, während der Sommer zunehmend zu Hause verbracht wird. Eine aktuelle Umfrage zeigt deutlich: Balkonien liegt im Trend. Anstatt ins Ausland zu reisen, verbringen Deutsche ihren Urlaub vermehrt in den eigenen vier Wänden.
Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) ist weit mehr als das tägliche Zähneputzen zu Hause. Diese intensive Reinigung wird von speziell ausgebildeten Fachkräften durchgeführt und umfasst eine gründliche Entfernung von Plaque, Zahnstein und Verfärbungen.
Während die häusliche Zahnpflege mit Zahnbürste und Zahnseide hauptsächlich oberflächliche Zahnbeläge entfernt, handelt es sich bei der PZR um eine umfassende Behandlung. Diese reinigt nicht nur die sichtbaren Zahnoberflächen, sondern erreicht auch schwer zugängliche Zahnzwischenräume und Zahnfleischränder.
Das Jahr 2025 bringt bedeutende Entwicklungen bei modernen Bodenbelägen mit sich. Nachhaltigkeit, innovative Technologien wie Digitaldruck und zeitloses Design stehen dabei im Mittelpunkt der aktuellen Entwicklungen.
Verbraucher legen heute mehr Wert auf umweltbewusste Materialien und ressourcenschonende Herstellungsprozesse als je zuvor. Gleichzeitig verschmelzen neue Produktionstechniken mit beeindruckender Optik und Haptik. Diese ist kaum noch von natürlichen Materialien zu unterscheiden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite