Landkreis - Am 10. April  wurde bei der BRUCKER LAND Solidargemeinschaft der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Als erste Vorsitzende wurde Rita Multerer bestimmt, die  bisher als zweite Vorsitzende agierte. "Damit geht der Generationswechsel bei BRUCKER LAND weiter", so der bisherige Vorsitzende Dr. Michael Dippold. Er hatte sich nach 8 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl gestellt. Als zweiten Vorsitzenden wählten die Mitglieder Alfred Wagner aus Gernlinden. Margit Pesch aus Nassenhausen, Hans Kraut aus Emmering und der Obermeister der Bäckerinnung, Werner Nau wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Maisach/Rottbach – Zum Kunstfrühling  laden drei Künstler aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck in den Gasthof Heinzinger nach Rottbach ein. Bereits seit 1389 besteht dort ein Wirtshaus, das eine lange Kunsttradition hat. In dem Ortsteil von Maisach haben sich Ende des 19. Jahrhunderts Münchner Künstler ein Stelldichein gegeben. Der bekannte Münchner Künstler Ferdinand Feldhütter hat schon im Jahr 1888 ein Ortsportrait von Rottbach gemalt und war ab dieser Zeit viele Jahre mit seinen Künstlerkollegen zu Besuch im historischen Gasthof. Nunmehr soll an diese Künstlertradition angeknüpft werden.
Fürstenfeldbruck – Elf Jugendleiter und Diakonin Heidrun Hellmuth hatten sich als Delegation des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Fürstenfeldbruck zu einer Partnerschaftsreise nach Kapstadt in Südafrika aufgemacht und kehrten vergangene Woche wohlbehalten wieder zurück. Unterstützt durch den Zuschussgeber „Weltwärts“ beschäftigten sie sich mit der Fragestellung: „Gibt es eine Lobby für arme Kinder und Jugendliche?“ Dazu haben sie sich viele Projekte, die durch die Partnergemeinde Dutch Reformed Church Stellenberg unterstützt werden, angesehen und erkundet.
Gilching - Manchmal ist das Schöne gar nicht so fern. Reisen Sie mit den Bildern der Gilchinger Fotografin Janina Fischer durch das Alpenvorland, gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und schnuppern Sie Bergluft oder lassen Sie Ihren Blick über unsere Seen-Landschaft schweifen. Entdecken Sie außerdem was mit modernen Portraits heute machbar ist. Klassische Landschaftsfotografie oder neue Fototechniken wie Schwebefotos (Levitation) und Lichtmalerei (Lightpainting) - die Bilder von Janina Fischer wecken Emotionen.
Puchheim - Anfang April fand das Puchheimer Rama dama nach zweimaligem Verschieben wegen Schnees endlich bei schönstem Frühlingswetter statt. Zu den über sechzig großen und kleinen Helfern in Puchheim kamen am Böhmerweiher noch circa dreißig Gröbenzeller Helfer hinzu. Neben Bürgerinnen und Bürgern, Stadträten und Umweltbeiräten unterstützten der Obst- und Gartenbauverein Puchheim-Ort, die Medioren der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Puchheim sowie der Kreis-Fischerei-Verein Starnberg die Aktion.
Puchheim - Am 12. April feierte die Stadt Puchheim mit einem Spatenstich den Baubeginn des neuen Kinderhauses im Wohnpark Roggenstein. Bei frühlingshaften Temperaturen begrüßte Bürgermeister Norbert Seidl Altbürgermeister Dr. Herbert Kränzlein, den Zweiten Bürgermeister Rainer Zöller, die Vertreter des Stadtrats sowie der beteiligten Planungs- und Bauunternehmen, die Vertreter des benachbarten Caritas-Kinderhauses Farbenspiel, die anwesenden städtischen Mitarbeiter sowie einige Anwohner. Die Kinder des Kinderhauses Farbenspiel sangen fröhlich ein Lied.