Gilching – Kinder sind kaum zu bremsen, wenn draußen die Sonne scheint und Wasser zum Plantschen zur Verfügung steht. Damit sie sich währenddessen richtig verhalten, lernen die Gilchinger Vorschulkinder die wichtigsten Bade- und Sonnenschutzregeln. Seehund „Nobby“, das Maskottchen der Initiative der DLRG und Nivea, ist immer mittendrin. Er wurde eingeladen, kam von ganz weit her. Die Beteiligten sind sich sicher: die Initiative leistet einen wichtigen Beitrag zu Sicherheit, Lebensqualität und Verantwortung.
Puchheim - Die Stadt Puchheim und der Puchheimer Behindertenbeirat laden Menschen mit Behinderung herzlich ein, am Sonntag, 22. April 2018, das Puchheimer Volksfest AUFTAKT zu besuchen. Puchheimer Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung erhalten Verzehrmarken, die Vertreter des Behindertenbeirates und der Stadt Puchheim von 13.30 bis 14.30 Uhr im Festzelt gegen Vorlage eines Behindertenausweises an Berechtigte ausgeben. Ein Fahrdienst zum Volksfest steht zur Verfügung und kann bis Mittwoch, 18.
Germering - In der Nacht auf den 11. April kam es in der Unteren Bahnhofstraße zu einem Polizeieinsatz, in dessen Verlauf insgesamt drei Streifen der örtlichen Inspektion beteiligt waren. Gegen 21.40 Uhr wurde die Polizei zunächst von der Ehefrau und der Nachbarin eines 53-jährigen Mannes verständigt, dass dieser nach einem Familienstreit das Haus verlassen habe, nachdem er seine Frau zuvor mit einem Cuttermesser bedroht habe.
Gröbenzell - Erwachsenenbildung in Gröbenzell hat einen Namen: Volkshochschule Gröbenzell! Die Zahlen, die die Geschäftsführerin Beate Abel-Riemensperger bei der Mitgliederversammlung vorlegt sind beeindruckend. Sieben Mitarbeiterinnen bieten ein Angebot mit 981 Veranstaltungen, dass von mehr als 15.000 Teilnehmern im Jahr gebucht wird. Dabei wird ein Umsatz von fast 1 Millionen Euro erzielt. Die hohe Qualität des Angebots und die große Akzeptanz verdankt die vhs vor allem auch ihren engagierten Dozenten. Die Einnahmen werden ungefähr zur Hälfte von den Teilnehmergebühren gedeckt.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt  bietet am kommenden Sonntag, 15. April, eine öffentliche Stadtführung per Pedes an: Gestartet wird  an der Leonhardikirche, weiter geht es über die Amperbrücke zum Marktplatz. Vorbei am Alten Rathaus führt der Weg zur katholischen Pfarrkirche St. Magdalena und dem Alten Friedhof. Von dort aus spazieren die Teilnehmer entlang der Brucker Bürgerhäuser zurück, vorbei am Geburtshaus des berühmten Erzgießers Ferdinand von Miller sowie dem Klosterrichterhaus, das vom Einfluss des Klosters Fürstenfeld im damaligen Markt Bruck zeugt.
Gilching - Die Feuerwehr Gilching wurde am Dienstag, gegen 22:30 Uhr, zum ersten Einsatz der Nacht alarmiert. Aus einem abgestellten Linienbus traten größere Mengen Dieselkraftstoff aufgrund eines technischen Defektes aus. Da das Leck nicht gedichtet werden konnte, wurde der auslaufende Kraftstoff durch die Feuerwehr Gilching aufgefangen und der Eigentümer es Buses verständigt. Bis ein Servicetechniker und ein passender Abschleppdienst an der Einsatzstelle eintrafen, wurde die Pollinger Straße gesperrt und der Brandschutz sichergestellt.