Fürstenfeldbruck – Bei der jüngsten Überprüfung der Amperbrücke durch das zuständige Straßenbauamt Freising sind Defekte am Hauptträger unter der Brücke sowie größere Korrosionsschäden festgestellt worden, die zur Erhaltung der Verkehrssicherheit kurzfristig behoben werden müssen.
Fürstenfeldbruck - Ein Auftritt in den sozialen Medien ist auch für die Stadt Fürstenfeldbruck ab sofort ein elementarer Bestandteil ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Daher gibt es zum 1. November die Facebook-Seite „Stadt Fürstenfeldbruck“ – Instagram und Twitter werden folgen. Gleichzeitig wird damit ein Beschluss des Stadtrates umgesetzt. Neben städtischen Themen und Informationen aus dem Rathaus werden auf dem neuen Kanal auch Veranstaltungs-Ankündigungen und vieles mehr veröffentlicht.
Germering – Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ des Vereins Geschenke der Hoffnung ist gelungen in die 22. Runde gestartet. Bürger in Germering sowie in ganz Deutschland packen seit einigen Wochen Schuhkartons mit neuen Geschenken für bedürftige Kinder. Noch bis zum 15. November kann jeder ein eigenes Päckchen füllen und sich daran beteiligen. Die Pakete werden dann von örtlichen Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen vorwiegend in Osteuropa verteilt. „Jede Päckchenspende ist wertvoll, denn sie enthält so viel mehr als nur Geschenke.
Fürstenfeldbruck - Für das kommende Jahr gibt es wieder einen Wandkalender: „Amper-Spaziergang 2018“. Die einzelnen Kalenderblätter zeigen wunderschöne Motive entlang der Amper im Jahreslauf. Die Stadt bedankt sich bei dem Hobby-Fotografen Ludwig Fiedler, der einige Bilder beigesteuert hat. Die wichtigsten Veranstaltungstermine von der Stadt und in der Stadt runden den Kalender ab. Erhältlich ist er im Format DIN A 3. Der Verkaufspreis beträgt 7,50 Euro. Davon geht jeweils ein Euro an das Spendenkonto „Brucker Bürger in Not“.
Fürstenfeldbruck - Die Subkultur konnte für ein Konzert am Samstag, den 28. Oktober im alten Schlachthof zwei junge Künstler aus der Region gewinnen.vEmil Sebass und Band stammen aus der Ammerseeregion und haben bereits im Frühjahrs-Programm überzeugt. Sie sind eine der jüngsten Bands, die bisher im alten Schlachthof aufgetreten sind. Mut zum Neuanfang und den Moment zu leben – dies sind nur Beispiele für das, was die Jungs mit ihren Texten ausdrücken möchten.
Fürstenfeldbruck – Darauf haben sich viele hiesige Cineasten und Freunde der Nostalgie schon lange gefreut; jetzt heißt es wieder: Film ab im neu renovierten, alten Lichtspielhaus an der Maisacher Straße. Auftakt für die Herbst-/Wintersaison bilden die folgenden Filme:
Samstag, 28. Oktober
16 Uhr Maleika
18 Uhr Körper und Seele
20.15 Uhr Schloss aus Glas
Sonntag, 29. Oktober
14 Uhr Amelie rennt
15.50 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
18.15 Uhr 665 Freunde
Samstag, 28. Oktober
16 Uhr Maleika
18 Uhr Körper und Seele
20.15 Uhr Schloss aus Glas
Sonntag, 29. Oktober
14 Uhr Amelie rennt
15.50 Uhr Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
18.15 Uhr 665 Freunde
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 15
- Nächste Seite