Fürstenfeldbruck - In jedem Jahr zum Ende der Schulferien endet auch die Freiluftsaison in der AmperOase. Am vergangenen Sonntag wurde das Freibad zum letzten Mal für die Öffentlichkeit geöffnet. Nach dem ersten Hundeschwimmen am 11. September ging das Bad offiziell in der Winterpause. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Fazit: „Trotz des durchwachsenen Sommers strömten dieses Jahr 99.282 Besucher ins Freibad. Das sind rund neun Prozent weniger als 2016, als 108.536 Badegäste gezählt wurden.
Maisach - Anlässlich des diesjährigen Ferienprogramms der Gemeinde Maisach hat sich die Maisacher Frauen Union zusammen mit 18 Kindern, zwei interessierten Großvätern und der zertifizierten Waldpädagogin und Biberberaterin Anke Simon auf die Spuren des Bibers begeben. Das Motto war „Meine Biber haben Fieber“. Die Kinder erlebten einen interessanten Tag in der Natur und lernten, wo und wie diese Tiere leben, wie sie kommunizieren und, dass Biber sich auch erkälten können.
Gröbenzell - Werdende Eltern müssen vieles beachten, organisieren und beantragen. Bei einem Infoabend der vhs Gröbenzell am Dienstag, 26. September, um 19.30 Uhr erhalten Frauen und ihre Partner Informationen über gesetzliche Ansprüche und Leistungen wie Mutterschaftsgeld, Beantragung von Elterngeld/Elterngeld plus und Elternzeit, Betreuungsgeld, Unterstützung für Alleinerziehende. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.Die vhs Gröbenzell bietet diesen Informationsabend in Zusammenarbeit mit Donum Vitae im Bürgerhaus Gröbenzell an.
Olching - Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Olchinger Tanzfreunde am Ferienprogramm der Stadt Olching. Dieses Mal ging es zum Juniorcampus der BMW-Welt: Einmal Ingenieur sein! Bei „Mobilität gestalten" drehte sich alles um den Autobau. Im Junior Campus Labor konnten die 23-jungen Forscher zunächst ihr Wissen zu den Themen Mobilität, Nachhaltigkeit und Globalität in einem spannenden Quiz auf die Probe stellen und danach ihre Kenntnisse an zehn interaktiven Stationen noch weiter vertiefen. Nach der Theorie und den spannenden Experimenten ging es in die Junior Campus Werkstatt.
Puchheim - Der Energiewendeverein im Landkreis, ZIEL 21 ist auch am kommenden Sonntag, 17. September, wieder am Puchheimer Ökomarkt beteiligt. Von 11 bis 17 Uhr gibt es am Grünen Markt vielfältige Informationen über den Einsatz von regenerativen Energien und zum effizienten Umgang mit den Energieträgern. Am Stand von ZIEL 21 bekommt jeder Bürger, der eine alte Glühbirne abgibt, eine neue energiesparende LED-Lampe. Damit möglichst viele Mitbürger in den Genuss der Tauschaktion kommen, wird pro Besucher nur eine Lampe abgegeben.
Jesenwang - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag den 14. September kurz vor 13 Uhr in Jesenwang.
Der 53jährgie Fahrer eines VW-Kleintransporters wollte von der Feldstraße nach links in die Fürstenfeldbrucker Straße einbiegen. Dabei übersah er einen Porsche Cayenne, dessen 49jähriger Fahrer auf der Fürstenfeldbrucker Straße ortsauswärts unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Porsche gegen einen Verkehrsspiegel und gegen einen Gartenzaun geschleudert wurde.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite