Gröbenzell - Zum Vegetationsbeginn soll der Gehölzschnitt des vergangenen Jahres und der Obstbaumschnitt des Winters, den ökologisch orientierte Gartenbesitzer für Igel und Co. haben liegen lassen, dem frischen Grün des Frühjahrs weichen. Der Häckseldienst der Gemeinde Gröbenzell hilft, Äste und Zweige in kurzer Zeit so klein zu machen, dass das Material kompostiert oder zum Mulchen von Beeten und Pflanzflächen verwendet werden kann. Der Häckseldienst zerkleinert das Schnittgut am, oder – sofern eine Zufahrt möglich ist – sogar in Ihrem Garten.
Germering - Namibia, das Land im Südwesten Afrikas, das in so einzigartiger Weise mit der deutschen Kolonialgeschichte verbunden ist, steht heute vor allem als Synonym für unendliche Weiten, für phantastische Wildschutzgebiete und für einzigartige Landschaften. Tief im Süden wartet mit dem Fishriver Canyon eines der ganz großen Highlights Afrikas. Die Wüste Namib etwas weiter im Norden erreicht mit dem Ehrfurcht einflößenden und schier endlosen Sandmeer am Sossusvlei ihre extremste Form.
Olching - Erster Bürgermeister und Vorstandsmitglied des bayerischen Gemeindetags Fürstenfeldbruck, Andreas Magg, hat sich im Benehmen mit dem Vorsitzenden des Gemeindetags, Dr. Michael Schanderl, dafür ausgesprochen, das Thema Fundtiere und Tierfreunde Brucker Land kurzfristig noch auf die Tagesordnung der nächsten Verbandsversammlung zu setzen. Zusätzlich werde man die Fachstelle des Landratsamtes Fürstenfeldbruck hinzubitten, um anschließend fundierte Entscheidungen auf Ebene der jeweiligen Kommunen oder des Landkreises treffen zu können.
Mammendorf - Am 9. März führten Polizeibeamte der Brucker Polizei gegen 16.45 Uhr auf der B2 am Mammendorfer Kreisverkehr Fahrzeugkontrollen durch. Als sich ein schwarzer Audi Q7 der Kontrollstelle näherte, gab die Polizeibeamtin dem Fahrer Anhaltezeichen, worauf der Audi auf die Beamtin zufuhr, mit den linken Rädern über die Insel fuhr und dann mit Vollgas auf die B2 Richtung Fürstenfeldbruck davonraste. Im Vorbeifahren zeigte der Fahrer der Beamtin noch den „Scheibenwischer“.
Olching - Wenn Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen in der Aula des Gymnasiums Olching versammelt sind, gebannt auf die Bühne schauen und versuchen, jedes Wort zu verstehen, und wenn sie sich am Ende freuen, weil sie mitlachen können, weil sie genau wissen was passiert – dann ist wieder das englische White Horse Theatre zu Gast und entführt in spannende und lustige Welten.
Herrsching - Im Rahmen des letzten Punktspiels hatte es der GCDW (Geilster Club der Welt) Herrsching schon angekündigt, jetzt ist es offiziell: Die Herrschinger Volleyballer bestreiten ihr Playoff-Viertelfinalspiel gegen Frankfurt in Innsbruck. "Wir haben seit gestern das endgültige Go von der VBL und von Frankfurt für den Spieltag am 22.03.", so Teammanger Fritz Frömming. Es ist das erste Mal, dass ein deutsches Volleyball-Bundesliga-Playoff-Spiel auf ausländischem Boden ausgetragen wird. “Die Arena in Innsbruck entspricht den Statuten. Dort zu spielen, ist eine innovative Idee.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite