Fürstenfeldbruck - Am 11. November fand im Sparkassensaal die Proklamation des offiziellen Kinderprinzenpaares der Heimatgilde „Die Brucker“ für die neue Faschingssaison statt. In einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Spiele-Show, in der unter zehn Kandidaten das geeignetste Paar für diese Position gefunden werden sollte, mussten die Tänzer in fünf Spielen zeigen, wie gut sie den Aufgaben eines Prinzenpaares gewachsen wären.Die Heimatgilde wird im Fasching 2016/2017 durch Prinz Sebastian I. und Prinzessin Lenja I. vertreten.
Schöngeising - Schöngeising - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichen Ausgang kam es am Dienstagabend gegen 21.20 Uhr auf der B471 westlich von Schöngeising. Der 18-jährige Unfallverursacher aus Alling befuhr mit seinem Smart die B471 von Grafrath in Richtung Bruck. Vor ihm fuhr eine junge Frau mit ihrem Fiat Punto. Auf Höhe Schöngeising setzte der junge Mann zum Überholen an, zog an dem Punto vorbei und wollte wieder einscheren.
Fürstenfeldbruck - Die Desinfektion der Hände ist die wichtigste Maßnahme zur Verhütung gefährlicher Infektionen bei der Untersuchung, Behandlung und Pflege von Patienten im Krankenhaus. Damit Krankheitserreger nicht über die Hände des Krankenhauspersonals übertragen werden, sorgen speziell ausgebildete Hygieneexperten im Klinikum Fürstenfeldbruck für die Einhaltung von umfassenden Hygienestandards. Doch nicht nur die Hände des Krankenhauspersonals können ein Risikofaktor für Keime sein.
Fürstenfeldbruck - Wer wissen möchte, ob sein Fahrrad verkehrssicher ist, ob sich genügend Luft im Reifen befindet, warum die Bremsen so quietschen oder wer einfach in lockerer Atmosphäre über Themen rund ums Fahrrad reden möchte, den lädt die Stadt Fürstenfeldbruck zum kostenlosen Radl-Sicherheits-Check am Freitag, den 25. November von 12 bis 18 Uhr auf dem Geschwister-Scholl-Platz ein.
Olching - Ein Ohrenzwinkern, eine Ahnung Jazz, ein Dreiklang und der Rest Leidenschaft! So queren die drei Künstler verzaubernde Klanglandschaften, streifen den schneidenden Rhythmus des Tango Nuevo oder galoppieren im 7/8 Takt um die Wette. Rasant taumelnd umspielen sie den französischen Musettewalzer und experimentieren frei mit packenden Rhythmen. Dazwischen ganz schlicht... eine niederbayerische Arie, ein Zwiefacher. Spannung und Dramatik verbreiten die drei ebenso wie überschäumende Lebensfreude.
Landkreis - Die Zeit der Weihnachts- und Jahresabschlussfeiern hat begonnen und schon bald werden in vielen Städten und Gemeinden auch die traditionellen Weihnachtsmärkte geöffnet. Hier ein Glühwein, dort ein Bier und schon kann dies für die Heimfahrt zu viel sein. Dabei ist den meisten Verkehrsteilnehmern nicht bewusst, dass schon 0,3 Promille bei einem Unfall oder bei unsicherer Fahrweise ausreichen, um mit dem Gesetz nachhaltig in Konflikt zu geraten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 9
- Nächste Seite