Puchheim - Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck sucht nach einem Unbekannten, der am Dienstagabend eine 19-jährige Frau in einem Fahrstuhl angriff und dem Opfer schließlich das Handy raubte. Die junge Frau wollte am Dienstag, 10. Mai, kurz vor 23 Uhr in einem Hochhaus an der Kennedystraße vom Erdgeschoss mit dem Lift nach oben fahren. Kurz vor Abfahrt des Aufzugs betrat noch ein etwa gleichaltriger Mann die Liftkabine. Dieser begann unmittelbar darauf auf die Frau einzuschlagen und versuchte zudem ihr die Hose herunterzuziehen.
Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. Juni, 20 Uhr, kommt Helmut Schleich mit seinem 6. Soloprogramm „Ehrlich“ ins Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell). Helmut Schleich gilt als eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft, seine preisgekrönten Soloprogramme als Meilensteine des Typenkabaretts.
Gilching/Geisenbrunn - In der vergangenen Nacht bekamen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Hirtackerweg in Geisenbrunn ungebetenen Besuch von einem bislang unbekannten Mann. Exakt um 02.00 Uhr schlich der besagte Mann um das Haus. Offenbar war er von den vorhandenen Sicherheitseinrichtungen an der Haustüre und an den Fenstern so abgeschreckt, dass er sich in der Folge nur am elektrisch verschließbaren Garagentor versuchte, an deren Öffnung er aber ebenfalls scheiterte.
Landkreis – Die Bundesregierung hat am 11.5.2016 den von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten Gesetzentwurf zur Ausweitung der Lkw-Maut auf alle Bundesstraßen beschlossen. Die Lkw-Maut soll zum 1. Juli 2018 auf alle Bundestraßen ausgeweitet werden. Das sind rund 40 000 zusätzliche mautpflichtige Kilometer. Es werden zusätzliche Mauteinnahmen in Höhe von bis zu zwei Milliarden Euro erwartet. Der Betrieb der Lkw-Maut ab September 2018 wird europaweit ausgeschrieben.
Landkreis Starnberg - Die Organisatoren und Ausrichter des 32. Starnberger Landkreislaufes, der am 8. Oktober in Feldafing im Rahmen der 900-Jahrfeiern der Gemeinde stattfindet, haben die drei Teilstrecken besichtigt und deren Verlauf geplant, die jetzt mit der Polizei, Eigentümern und Behörden festgelegt werden. Ab August sind dann die Strecken wieder fürs Training markiert. Die Gesamtstrecke ist circa 42,2 Kilometer lang und gliedert sich in zehn Etappen. Die lange Runde ist 5,6 Kilometer lang und wird dreimal gelaufen.
Eichenau - Zu einer zweitägigen Klausurtagung zog sich der komplette Vorstand der Nachbarschaftshilfe Eichenau und zwei Mitarbeiter ins Kolpinghotel nach Ohlstadt zurück. Ziel der Klausur war es den Eindruck von Stärken und Schwächen der Nachbarschafsthilfe darzustellen und dann mit den Zahlen einer betriebswirtschaftliche Analyse abzugleichen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite