Gilching/Geisenbrunn - Am Freitag, den 22. April 2016 um 20.00 Uhr findet in der Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstraße 3, der 63. Hoagarten statt. Die mitwirkenden Musik- und Gesangsgruppen sind: Sunnseitn Tanzlmusi, Sunnseitn Viergsang, Boarischer Harfendreiklang und die Moosdorfegger Sängerinnen. Als Sprecher wurde Bernhard Ossiander aus Freising gewonnen. So verspricht dieser Hoagarten wieder ein Genuß mit echter bayerischer Volksmusik zu werden. Familie Zlunka bewirtet die Gäste mit schmackhafter bairischer Küche. Der Eintritt beträgt 14,00 €, Vereinsmitglieder zahlen10,00 €.
Olching - "Rama Dama“, hieß es am Anfang April wieder für die Kinder und Jugendlichen des „Hortes an der Schule“ in der Heckenstraße. Die Geschichte vom Verein der Isarfischer, der in den 1970er Jahren die Abfallsammelaktion ins Leben gerufen hatte, spornte die Kinder an, auch in unserem Städtchen die Spielplätze, Wiesen und Wege von Unrat und Abfall zu säubern.
Fürstenfeldbruck – Anlässlich des Brucker Volksfestes, das vom 22.4. bis 1.5.2016 veranstaltet wird, braute die König-Ludwig-Brauerei wieder eine „Spezialedition“ des beliebten Gerstensaftes. Oliver Lentz, Geschäftsführer der Brauerei, stellte das Bier letzten Dienstag der Öffentlichkeit vor. O´zapft wurde das Probierfass zielsicher mit zwei Schlägen vom 2. Bürgermeister Erich Raff, der es sich nicht nehmen ließ, den ersten Schluck zu testen.
Eichenau - Sie hat die “Goldene Stimmgabel” und den “Echo” gewonnen, den ersten Platz bei der Superhitparade der Volksmusik ersungen und ist erfolgreich in unzähligen Hit- und Schlagerparaden. Ihre Fans lieben Angela Wiedl auch deswegen, weil die Sängerin und gläubige Katholikin trotz ihrer Erfolge immer herzlich und bescheiden auftritt. Seit über 30 Jahren erfreut sie ihr Publikum. Besonders seit einem schweren Schicksalsschlag, findet die Sängerin Halt im Glauben. Nun kommt die Münchnerin mit seinem Ensemble am 27. Mai nach Eichenau.
Puchheim - Am Mittwoch, den 13. April betraten gegen 23 Uhr zwei vermummte Personen eine Sportbar mit Wettannahme, die sich in einem größeren Gebäudekomplex mit mehreren Firmen im Gewerbegebiet in der Benzstraße befindet.
Olching - Die im Einzelhandel bekannte Günther-Rid-Stiftung vergibt seit geraumer Zeit zukunftsorientierte Beratungspreise an Unternehmen des bayerischen Einzelhandels. Mit der „Olching-Plus-Card“ setzte sich der Gewerbeverband gegen 20 weitere Bewerber durch, die nach dem Preisgeld von 15.000 Euro strebten, welches für Fachberatungen und Coaching eingelöst werden kann.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 6
- Nächste Seite