Gilching – Die Germeringer Polizei konnte über die Osterfeiertage eine Sachbeschädigungsserie mit Brandlegung vom Februar dieses Jahres klären. Insgesamt war dabei ein Schaden von rund 7.000 Euro entstanden. Durch unbekannte Täter wurde am 19. Februar gegen 4.30 Uhr zunächst ein Werbebanner bei einer Gärtnerei in der Landsberger Straße angezündet. Dort wurden auch mehrere Mülltonnen umgeworfen. Zwei Tonnen bzw. deren Inhalt wurden in Brand gesetzt.
Fürstenfeldbruck - Die größte Veranstaltung im süddeutschen Raum findet vom 1. bis 3. April bereits zum achten Mal vor der barocken Kulisse des Klosters Fürstenfeld statt. Drei Tage lang bietet die Animuc buntes Treiben, Spiel, Spaß und Spannung rund um die japanische Populärkultur und ihre deutschen Ableger.
Gröbenzell - Ein 21-jähriger Mann aus Gröbenzell wartete am 30. März gegen 23.25 Uhr an der Haltestelle Olchinger Straße auf den Bus und ging in der Nähe auf und ab. Plötzlich wurde er von hinten von einem Unbekannten mit beiden Händen in den Rücken gestoßen und fiel zu Boden.
Emmering - Vor kurzem feierte Erich Schnaubelt, ein alteingesessener Emmeringer, der bis vor einem Jahr noch aktiv im Männerchor als 1. Bass gesungen hatte, seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Grund machte sich eine stattliche Abordnung des Männerchors auf, um ihm im Seniorenstift Spielberg ein Geburtstagsständchen zu bringen.
Kaffeeflecken auf dem Autositz? Kratzer im Lack? Wer sein altes Auto verkaufen möchte, sollte an den ersten Eindruck denken: Glänzt das Fahrzeug, sehen die Polster gepflegt aus und riecht der Innenraum frisch, dann punktet der Gebrauchte eher beim Käufer. Meisterbetriebe der Kfz-Innung sind auch Dienstleister, die für eine professionelle Aufbereitung und damit den Werterhalt des Autos sorgen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 18