Fürstenfeldbruck – Zahlreiche Interessierte fanden sich Anfang Mai am Kloster Fürstenfeld ein, um sich auf die Suche nach dem „blauen Juwel“ – dem Eisvogel – zu machen. Geleitet wurde die Führung von Uschi Anlauf (Landesbund für Vogelschutz LBV, Kreisgruppe Fürstenfeldbruck) und der Amper-Gebietsbetreuerin Veronika Pokorny (angestellt bei den Landschaftspflegeverbänden Dachau und Fürstenfeldbruck; gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds und dem Bezirk Oberbayern).
Schöngeising – Einst ein mächtiger Schmelzwasser-Fluss ist die Amper immer noch die Gewässer-Dominante der Landkreise Fürstenfeldbruck und Dachau, die zu Recht auch Amperland genannt werden. Das Bauernhofmuseum Jexhof beschäftigt sich in der geplanten Präsentation mit Geschichte und Gegenwart der Amper.
Wo hat der Fluss seine Quelle? Wie wurde sein Lauf reguliert? Wo bricht er sich Bahn? Flussbegradigungen, Hochwasser, aber auch Feuchtgebiete wie das Ampermoos sind zentrale Aspekte der Ausstellung, die ab sofort und noch bis Ende Oktober zu sehen ist.
Wo hat der Fluss seine Quelle? Wie wurde sein Lauf reguliert? Wo bricht er sich Bahn? Flussbegradigungen, Hochwasser, aber auch Feuchtgebiete wie das Ampermoos sind zentrale Aspekte der Ausstellung, die ab sofort und noch bis Ende Oktober zu sehen ist.
Landkreis –Im bayerischen Oberland ist das Bild von Kühen auf sommerlichen Weiden mit prallem Euter ein gewohnter Anblick. Und doch verbirgt sich hinter der Idylle, die zum Charme des Oberlandes beiträgt, der harte Arbeitsalltag bäuerlicher Familienbetriebe, die Milch erzeugen. Milch zählt zu den Grundnahrungsmitteln und war eines der ersten Lebensmittel, die das Netzwerk UNSER LAND, zu dem BRUCKER LAND zählt, anbot. Nach 20 Jahren erfüllt sich ein kleiner Traum von UNSER LAND: eine eigene BIO-Milchabfüllung, erzeugt von 81 Bauern aus dem Landkreis Miesbach.
Fürstenfeldbruck – Der Wettergott zeigte sich am vergangenen Wochenende gnädig mit den zahlreichen Menschen, die sich in Brucks Innenstadt zur Auto- und Modenschau tummelten. „Mobilität und Mode“: zwei Schlagwörter, die sich gut vereinen lassen, denn für jeden Geschmack, für jedes Alter und jedes Geschlecht war ausreichend gesorgt. Fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken waren auf der Autoschau vertreten.
Der Amper-Kurier, Invivo und Das knackt Design waren auch auf der FFB Autoschau- und Modenacht mit einem Stand vertreten. Über 300 Besuchen waren bei uns und machten beim Amper-Kurier Paperboy-Fotoshooting mit. Als Motto hatten wir uns das Paperboy-Shooting (Zeitungsjunge wirft Zeitung) als Reminiszenz zu dem bekannten Videospiel ausgedacht. Jeder Teilnehmer konnte ein lustiges Foto von sich auf unserere Vintage-Vespa (Bj. 1957) mit nach Hause nehmen. Nette Gespräche und viele Anregungen nahmen wir als Fazit von diesem schönen Wochenende mit.
Emmering – Wer weiß, was der junge 23-jährige eritreische Staatsbürger in den letzten Monaten alles an Schicksalsschlägen mitgemacht hat, und nun musste er hierzulande auf tragische Weise sein Leben lassen. Am vergangenen Sonntagabend, kurz vor 19 Uhr, ertrank er beim Schwimmen im Emmeringer See. Der Afrikaner befand sich mit mehreren anderen jungen Bewohnern der nahegelegenen Gemeinschaftsunterkunft am Badeweiher. Wie die Ermittlungen der Kripo Fürstenfeldbruck ergaben, war der junge Mann ein ungeübter Schwimmer.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite