Fürstenfeldbruck – „TRIAGONAL“ heißt das neue rostrote Kunstwerk des 82-jährigen Künstlers Horst W. Twardzik am Zisterzienserweg, nahe der Kletterinsel. Bei der geometrischen Skulptur handelt es sich – wie auch schon beim Exponat DUAL II, das sich in unmittelbarer Nähe befindet – um eine Dauerleihgabe der Kulturstiftung Derriks. Der Skulpturenweg in Richtung Innenstadt soll Schritt für Schritt mit immer mehr Kunstwerken bestückt werden.
Fürstenfeldbruck – Traditionell sorgen die Verkehrswacht und die Sparkasse Fürstenfeldbruck wieder gemeinsam für die Sicherheit der über 2.000 Schulanfänger im Landkreis. Auch in diesem Jahr erhalten alle Kinder der ersten Klassen je einen Schulsportbeutel mit einer Ausrüstung, die den Schulweg und die Verkehrssicherheit erhöht. Die symbolische Übergabe der „Einschulungssackerl“ fand in den neuen Räumen der Grundschule am Niederbronner Weg in Fürstenfeldbruck statt, dem ehemaligen Graf-Rasso-Gymnasium.
Fürstenfeldbruck – Hilfs- und Rettungsorganisationen live erleben, das ist das Motto für den Aktionstag der Brucker Feuerwehr. Am Samstag, 20. September sind auf dem Gelände in der Landsberger Straße 72 von 10 Uhr bis 18 Uhr alle Institutionen, die mit den Feuerwehren zusammenarbeiten, auch beim diesjährigen Aktionstag vertreten. Neben Polizei, Rettungsdiensten und dem THW werden wieder Hubschrauber der Bundeswehr, der Polizei und der Rettungsdienste erwartet. Ein ziviler Helikopter bietet Rundflüge an.
Germering – Am kommenden Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September ist es wieder soweit: auf dem Therese-Giehse-Platz wird es dann etwas lauter, denn die Marktschreier machen erneut Station in Germering. Freuen Sie sich auf den lauten Nudel-Ralli mit seiner original italienischen Teigware, auf Käse-Mika mit Spezialitäten aus ganz Europa oder auf Aal-Matze´s frischen Fisch! Mit Wortwitz, Charme und allerlei Komik wird für gute Unterhaltung gesorgt: Da fliegen schon einmal Würste durch die Luft, und Käse „verkimmelt“ lauthals und wortstark.
Emmering – Auch die Schule Emmering erhält zum Schuljahresbeginn einen zusätzlichen Bushalt am Nachmittag. Hintergrund ist die Einrichtung von vier Ganztagesklassen in der Grundschule und der Nachmittagsunterricht der Regelklassen aufgrund belegter Arbeitsgemeinschaften. Die MVV-Regionalbuslinie 844 wird künftig zusätzlich zu den bereits bekannten Zeiten an Schultagen von Montag bis Donnerstag auch um 15.38 Uhr die Haltestelle „Emmering Schule“ bedienen. Der Bus fährt danach über Dachauer, Estinger und Roggensteiner Straße weiter in Richtung Untere Au und zum S-Bahnhof Eichenau.
So schnell wie er kommt, ist er auch schon wieder weg: der Sommer! Kaum haben wir uns an die wohlig-warmen Temperaturen, die grüne Gartenkulisse und die Outdooraktivitäten gewöhnt, müssen wir schon wieder mit dem Herbst und somit auch mit unseren vier Wänden als Hauptaufenthaltsort und Zentrum des Geschehens Vorlieb nehmen. Wer sein Leben nur ungern nach den Jahreszeiten ausrichtet und auf jegliche Freiheiten auf seinem Grundstück nicht verzichten möchte, ist mit einem Wintergarten gut beraten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 8
- Nächste Seite