Gröbenzell – Einen schönen Start am Gymnasium Gröbenzell erlebten die neuen Fünftklässler: Sie ließen am ersten Schultag Luftballons steigen (Foto: Thomas Atsma), an die sie Postkarten mit ihren Wünschen und Hoffnungen für das kommende Schuljahr gebunden hatten. Manche wünschten sich viel, andere hatten nur kleine Träume. Gute Noten waren auf jeden Fall dabei, neue Freundschaften, eine gute Klassengemeinschaft… Wir wünschen den neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins Gymnasialleben!
Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes werden gerade die Asylbewerber in die dezentralen Unterkünfte verteilt. Nach Auskunft der Regierung von Oberbayern füllen sich die Erstaufnahmeeinrichtungen sofort und mit immer größerer Geschwindigkeit wieder. Für Oktober wird der stärkste Zustrom prognostiziert.
Geiselbullach – Am Mittwoch, 17. September gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B471 in Höhe der Anschlussstelle Geiselbullach ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagenfahrer. Über mehrere hundert Meter zog sich ein Trümmerfeld über die Fahrspur der B471, der Lkw landete im Graben, der Pkw wurde auf der Fahrerseite völlig zerstört.
Germering – Einen kleinen Erfolg in ihrem Kampf gegen den Fahrraddiebstahl kann die Germeringer Polizei verbuchen. Am Sonntag, 14. September gegen 6 Uhr morgens ging die Mitteilung ein, dass sich am Bahnhof Harthaus zwei junge Männer auffällig nach unverschlossenen Fahrrädern umsehen würden. Auf der Anfahrt zum Bahnhof fiel einer Streife der Germeringer Polizei ein junger Mann auf, der mit einem Fahrrad in der Waldstraße unweit der Inspektion fuhr. Bei der Kontrolle des 28-jährigen Bosniers gab dieser an, dass dies das Fahrrad seiner Mutter sei.