Alling - Mitte Mai fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats statt: Es wurden die neuen Mitglieder des Gemeinderats vereidigt: Angelika Reichlmayr und Stefan Joachimsthaler (Dorfgemeinschaft Biburg), Thomas Muderlak (CSU), Christian Lempart (SPD) und Werner Neumann (Dorfgemeinschaft Alling/ Freie Wähler). Das Gremium wählte in geheimer Wahl Johann Schröder zum zweiten Bürgermeister und zum dritten Bürgermeister Ludwig Stecher.
Unterschweinbach - Wie jedes Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Unterschweinbach einen Teil des Erlöses aus unserem Krippenspiel („Lebendige Krippe“) wieder gespendet.
Maisach - Die St. Vitus-Flitzer vom Kinderhaus St. Vitus nahmen auch heuer wieder am Gröbenzeller Familenlauf teil.
Olching - In letzter Zeit sind wieder vermehrt Nutzungskonflikte im Schwaigfeldpark, dem sogenannten Grünanger, aufgetreten. Vor allem zerbrochene Flaschen in der Parkanlage, die Verschmutzung nach Feierlichkeiten mit Ruhestörungen und der Konflikt zwischen einigen Hundebesitzern und Familien mit Kindern sorgen für Unmut.
Glas macht nicht nur in der Gebäudehülle eine gute Figur: Auch im Innenbereich aktueller Häuser verwenden Architekten und Bauherren das Naturmaterial für unzählige, individuelle Zwecke. Oft ist man sich gar nicht bewusst, wo überall Glas eingesetzt wird. Doch wenn man genau hinschaut, wird schnell klar, wie wichtig der transparente Werkstoff für die heutige, moderne Innenarchitektur ist.
Olching - Gemeinsam mit den zuständigen Referenten im Stadtrat, Gerlinde Zachmann und Dr. Tomas Bauer, verabschiedete Olchings Erster Bürgermeister, Andreas Magg Sportler und Betreuer des „Kreis Eltern behinderter Kinder Olching“ (EbK) auf den Weg nach Düsseldorf, dem diesjährigen Austragungsort der „Nationalen Special Olympics Sommerspiele“.
Fürstenfeldbruck - Nach den Kommunalwahlen in Bayern im März 2014 stehen auch im Kommunalen Spitzenverband der Bayerischen Landkreise wichtige Sitzungen an: So trafen sich auf Einladung von Landrat Thomas Karmasin 19 oberbayerische Landräte, davon neun neu gewählte, zu ihrer konstituierenden Sitzung des Bezirksverbands Oberbayern im Landratsamt Fürstenfeldbruck.
Olching - Am 17. Mai gegen 10.50 Uhr wurden Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B471 bei Esting alarmiert. Vor Ort präsentierte sich den Einsatzkräften ein Lkw mit schwer beschädigtem Führerhaus, ein völlig zerstörter VW Golf, ein weiterer beschädigter Opel Corsa und ein viertes unfallbeteiligtes Fahrzeug.
Puchheim – Mitte Mai fand die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Puchheim statt. Die erste Vorsitzende Dorothea Sippel berichtete über das erneute Wachstum des Sozialdienstleisters im vergangenen Jahr und bedankte sich bei allen Mitarbeitern, Ehrenamtlichen und Unterstützern für die hervorragende Arbeit.
Olching - Wochenlang hatten sie geübt und sich dann an die Prüfung für das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze, Silber und gewagt: 24 Damen der BRK Aktivsenioren aus Olching haben das anspruchsvolle Tanzabzeichen abgelegt und damit gezeigt, wie aktiv man im Alter sein kann.