Werden Zeitarbeitnehmer vom Kundenbetrieb meistens in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen oder kehren sie nach der Ausleihfrist in der Regel zum Personaldienstleister zurück, bei dem sie angestellt sind?
Aich – Auf den Weihnachtsfeiern der Jugendmannschaften wurden wieder Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Die Jugendleitung hat entschieden, dass die beiden Neffen des C-Jugend-Mädchen Trainers unterstützt werden.
Maisach - Im Dezember fand in der Kirche St. Vitus für alle fünften und sechsten Klassen ein ökumenischer Weihnachtsgottesdienst statt. Die Gemeindereferentin Katharina Hofmann und der evangelische Pfarrer Simon Stritar gestalteten gemeinsam mit den Schülern und Religionslehrkräften der Realschule Maisach diesen besonderen Vormittag.
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 2. Januar startete die Sternsingeraktion 2016 in Fürstenfeldbruck. Ca. 70 Kinder und Jugendliche aus den katholischen und evangelischen Pfarreien der Stadt wurden in einer kurzen Feier in der Leonhardikirche von Dekan Bauernfeind gesegnet und ausgesendet.
Das Amper-Kurier-Team wünscht allen Kunden und Lesern einen guten Start in das neue Jahr. W
Puchheim - Gute Vorsätze für das neue Jahr? Schon immer gerne mal (wieder) Trompete gespielt? In Puchheim trifft sich regelmäßig eine Gruppe jung gebliebener Erwachsener, die mit Begeisterung jede Woche diesem Hobby huldigt.
Eichenau - In diesem Jahr hat das kath. Schutzengel Kinderhaus unglaubliches möglich gemacht und blickt auf ein tolles Jahr zurück. Jeden Tag können sich die Kinder über einen wunderbaren neu gestalteten Garten freuen.
Verbesserungen der Bildungssysteme bleiben klein - der demografische Wandel wird Ostdeutschland hart treffen.
Fürstenfeldbruck - Den Schlusspunkt im Veranstaltungskalender des MSC setzt traditionell die Jahresabschlussfeier. Mitte Dezember war es wieder soweit. Unter der Veranstaltungsregie von Oskar Merl hatte der Motor-Sport-Club FFB seine Vereinsmitglieder ins Offiziersheim des Fliegerhorstes eingeladen.
Olching - Das Landratsamt Fürstenfeldbruck wird ab der zweiten Kalenderwoche 2016 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der ehemaligen Schule an der Heckenstraße unterbringen.