Moorenweis – Als Glücksbringer haben sich die neuen Trikots der E1-Jugend des TSV Moorenweis in der laufenden Saison erwiesen. Gesponsert wurden sie von Anton Huber (2. v. links), Inhaber der gleichnamigen Schreinerei in Steinbach.
Grafrath – Der Einladung zum Tag des offenen Hauses in der zweiten Flüchtlingsunterkunft in der Mauerner Straße sind erfreulich viele Grafrather gefolgt und konnten so die neue syrische Flüchtlingsfamilie und die Räumlichkeiten in ungezwungener Runde kennen lernen.
Fürstenfeldbruck – Kultur pur! Am 29. Juni können die Besucher der Brucker Kulturnacht ab 19 Uhr an insgesamt 13 Stationen in und um Fürstenfeldbruck ein sorgfältig ausgewähltes Programm genießen. Egal ob Musikliebhaber, Literaturfreund, Theaterfan, Technikfreak oder Kunstbegeisterter – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
An der Mittelschule wählen die Schüler vor der 8. Klasse, in welchem Bereich sie praktisch tätig werden wollen (ähnlich wie an der Realschule vor der 7. Klasse oder der FOS). Diese Bereiche heißen „Technik“, „Wirtschaft“ und „Soziales“. Die Prüfungsanforderungen sind jedoch mit den früheren „Qualis“ nicht mehr vergleichbar.
Puchheim - Im Aufeinandertreffen der beiden nach drei Spieltagen noch ungeschlagenen Mannschaften Siegsdorf und Puchheim gelang mit 7:2 den Puchheimer Tennis-Damen ein Sensationserfolg gegen den Vorjahresmeister. Damit führt das Puchheimer Team alleine die Tabelle an. Die Meisterschaft in der Regionalliga Südost ist damit in greifbare Nähe gerückt.
Puchheim – Stärkung des Selbstvertrauens, eine sinnstiftende Selbstverwirklichung sowie gründliche Aufklärung standen im Mittelpunkt der diesjährigen Suchtpräventionswoche für die achten Klassen an der Mittelschule Puchheim.
Die Schule und das Schulsozialarbeit der Nachbarschaftshilfe setzten dabei auf das Motto „Sensibilisierung statt Abschreckung“.
Die Schule und das Schulsozialarbeit der Nachbarschaftshilfe setzten dabei auf das Motto „Sensibilisierung statt Abschreckung“.
Olching - Mit viel Schwung starteten die 28 Aktiven und Tänzer der Olchinger Tanzfreunde zur ihrer Faschingsabschlussfahrt 2013 und Faschingsstartfahrt 2014 nach Rottal Inn. Statt Tanzen standen Schwimmbadbesuche und Grillen bei Lagerfeuer auf dem Programm.
Gröbenzell – Nachdem in den vergangenen Wochen eine ganze Reihe von Bürgern sich über Rodungsmaßnahmen der Bahn entlang der Güterbahnstrecke nördlich von Gröbenzell erregt hatten, kam es kürzlich zu einer gemeinsamen Ortsbesichtigung von Vertretern der Grünen, des Bundes Naturschutz und den Verantwortlichen der DB-Tochter DB Fahrwegdienste.
Fürstenfeldbruck - Unter der Leitung von Dr. Kurt Dejori wurde bereits im April die Gefäßchirurgie als neue Sektion im Klinikum Fürstenfeldbruck eröffnet. Mit dieser Spezialisierung strebt das Klinikum eine weitere Verbesserung bei der Versorgung der Patienten an.
Stefansberg – Durch vereinten Einsatz haben die drei Gemeinde-Feuerwehren Rottbach, Germerswang und Maisach einen größeren Waldbrand verhindert.