Die Fangemeinde ist riesig, auch wenn es sich vorwiegend um Insider handelt. Die Rede ist vom Poetry-Slam. Eine der erfolgreichsten Teilnehmerin im deutschsprachigen Raum ist Meike Harms aus Gilching. Beim Umwelttag am Samstag tritt sie erstmals in Gilching auf.
Meike Harms tritt beim Umwelttag am kommenden Samstag erstmals in Gilching auf.
LeLe

Gilching – Die Fangemeinde ist riesig, auch wenn es sich vorwiegend um Insider handelt. Die Rede ist vom Poetry-Slam. Eine der erfolgreichsten Teilnehmerin im deutschsprachigen Raum ist Meike Harms aus Gilching. Beim Umwelttag am Samstag tritt sie erstmals in Gilching auf.

„Ich habe schon immer geschrieben, traute mich aber nie auf die Bühne“, erzählt Meike Harms. Jahrelang beobachtete sie die Szene, bis sie sich 2011 ein Herz fasste und in München öffentlich auftrat. „Es war furchtbar. Ich war nervös und sagte das auch dauernd. Aber es hat geklappt.“ Von da an gab es für 36Jährige kein Halten mehr. War sie schon als Poesie-Pädagogin in Schulen, Altenheimen, für Lehrer und Schreibgruppen ausgebucht, füllte sich ihre Terminkalender zusehend mit Auftritten bei Poetry-Slam-Wettbewerben. „Bühnenpoetin“, nennt sie sich und lässt auch kein noch so schwieriges Thema aus. „Das schöne ist, man darf alles machen.

Voraussetzung ist, es sind eigene Texte, das Zeitlimit von fünf bis sechs Minuten muss passen und es dürfen keine Requisiten verwendet werden“, erklärt Harms. Mittlerweile tourt sie, so oft es ihre Zeit erlaubt, durch Deutschland, durch die Schweiz und durch Österreich. 2014 wurde sie in Fürth bei Nürnberg Bayerische Meisterin. Die Zuschauerzahlen liegen zwischen 150 bei der Kiez-Meisterschaft in München sowie 700 im Münchner Volkstheater aber auch weit über 8000 beim Deichbrand-Festival im Juni. Harms ist allerdings nicht nur bei Wettbewerben gefragt, sie ist auch erfolgreich als Auftrags-Texterin. „Für eine Soßenfirma hatte ich einen Text über Chutneys geschrieben und vorgetragen. Derzeit mache ich etwas Medizinisches für ein großes Lymphsymposium.“  Eine Herzensangelegenheit ist der Mutter von zwei kleinen Töchtern jedoch der Umwelt- und der Klimaschutz. Deshalb freut sie sich auch über ihren ersten Auftritt in Gilching.

Für Jan Haas als Umweltbeauftragter der Gemeinde und Organisator des Umwelttages ein Glücksfall. „Wir hatten ursprünglich einen Poetry-Slam zum Thema eingeplant, aber keine Bewerber. Dass wir ausgerechnet in Gilching einen Profi haben, wusste ich nicht. Sie ist wirklich gut. Ich hab‘ sie vom Fleck weg engagiert.“ Haas weiß, wovon er spricht. Viele Jahre lang organsierte er selbst Poetry-Slams beziehungsweise tritt er gelegentlich auch noch auf. Meike Harms Auftritt am Samstag, 11. Mai, findet um 14 Uhr im Veranstaltungssaal im Rathaus statt. Näheres zum Programm auch unter www.eine-welt-gilching.de  LeLe    

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.