Zum Abschluss der Saison 2018/19 ist bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching ein ganz besonderes Konzert zu erleben: Alfons Hasenknopf steht für eine ganz besondere Art von Mundartpop - kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und die Bergwelt mitten in den Raum zu zaubern.
Das Konzert mit Alfons Hasenknopf & Band findet am Freitag, 12.4.2019 um 19:30 Uhr Gilchinger Rathaus statt.
Fonse Demmelhuber

Gilching - Zum Abschluss der Saison 2018/19 ist bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching ein ganz besonderes Konzert zu erleben: Alfons Hasenknopf steht für eine ganz besondere Art von Mundartpop - kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und die Bergwelt mitten in den Raum zu zaubern. Er ist sich selbst treu geblieben und bringt nicht nur die heimatverbundene Musik, die von der Natur, von Bergmenschen oder dem Sommerwind erzählt, die nach Gewitter, Vogelgezwitscher und dem Echo an Steilwänden klingt, sondern auch Geschichten aus dem Leben auf die Bühne, die zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken animieren. Seine Songs schreibt er - fernab vom Alltag, der Hektik, des Lärms – auf der Berghütte.

Jetzt bringt Hasenknopf die Hüttenatmosphäre gemeinsam mit Steffi Rösch (Piano) und Michael Leitinger (Percussion) direkt auf die Bühne - ganz clean, ganz zart, ganz fein - jeder Ton bewusst gewählt und ohne die bisherige Soundgewalt. Nur er, Steffi Rösch am Flügel, Michael Leitinger Percussions und die Songs, so wie sie auf der Hütte klingen. Getreu nach Alfons‘ Lebensmotto „Der scheenste Moment is immer jetzt“ darf sich das Publikum auf die schönsten Hasenknopfsongs aus 12 Jahren und die neue Single „Irgendwann nimmt di as Glück bei da Hand“ freuen - und den Moment einfach nur genießen.

Das Konzert mit Alfons Hasenknopf & Band findet am Freitag, 12.4.2019 um 19:30 Uhr Gilchinger Rathaus statt.
Infos auf www.musik-im-rathaus.de.
Tickets zu 19,- / 14,- EUR im Rathaus (am Infopoint im Foyer) und im Gleis8 Kulturcafé am S-Bahnhof Gilching-Argelsried,
oder Reservierung telefonisch unter 08105-3866-0 und per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich