Zum Abschluss der Saison 2018/19 ist bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching ein ganz besonderes Konzert zu erleben: Alfons Hasenknopf steht für eine ganz besondere Art von Mundartpop - kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und die Bergwelt mitten in den Raum zu zaubern.
Das Konzert mit Alfons Hasenknopf & Band findet am Freitag, 12.4.2019 um 19:30 Uhr Gilchinger Rathaus statt.
Fonse Demmelhuber

Gilching - Zum Abschluss der Saison 2018/19 ist bei MUSIK IM RATHAUS in Gilching ein ganz besonderes Konzert zu erleben: Alfons Hasenknopf steht für eine ganz besondere Art von Mundartpop - kaum ein anderer versteht es so gut, das Urjodeln mit moderner Musik zu verknüpfen und die Bergwelt mitten in den Raum zu zaubern. Er ist sich selbst treu geblieben und bringt nicht nur die heimatverbundene Musik, die von der Natur, von Bergmenschen oder dem Sommerwind erzählt, die nach Gewitter, Vogelgezwitscher und dem Echo an Steilwänden klingt, sondern auch Geschichten aus dem Leben auf die Bühne, die zum Schmunzeln aber auch zum Nachdenken animieren. Seine Songs schreibt er - fernab vom Alltag, der Hektik, des Lärms – auf der Berghütte.

Jetzt bringt Hasenknopf die Hüttenatmosphäre gemeinsam mit Steffi Rösch (Piano) und Michael Leitinger (Percussion) direkt auf die Bühne - ganz clean, ganz zart, ganz fein - jeder Ton bewusst gewählt und ohne die bisherige Soundgewalt. Nur er, Steffi Rösch am Flügel, Michael Leitinger Percussions und die Songs, so wie sie auf der Hütte klingen. Getreu nach Alfons‘ Lebensmotto „Der scheenste Moment is immer jetzt“ darf sich das Publikum auf die schönsten Hasenknopfsongs aus 12 Jahren und die neue Single „Irgendwann nimmt di as Glück bei da Hand“ freuen - und den Moment einfach nur genießen.

Das Konzert mit Alfons Hasenknopf & Band findet am Freitag, 12.4.2019 um 19:30 Uhr Gilchinger Rathaus statt.
Infos auf www.musik-im-rathaus.de.
Tickets zu 19,- / 14,- EUR im Rathaus (am Infopoint im Foyer) und im Gleis8 Kulturcafé am S-Bahnhof Gilching-Argelsried,
oder Reservierung telefonisch unter 08105-3866-0 und per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.