Beim “Advent in Fürstenfeld” am 29.11 bis 1.12.2024 präsentiert sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Am ersten und zweiten Dezember-Wochenende stimmen Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein – alles bei freiem Eintritt!
Beim “Advent in Fürstenfeld” am 29.11 bis 1.12.2024 präsentiert sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite.
R. Wieland

Fürstenfeldbruck -  Beim “Advent in Fürstenfeld” am 29.11 bis 1.12.2024 präsentiert sich das Klosterareal von seiner schönsten Seite. Am ersten und zweiten Dezember-Wochenende stimmen Lichterglanz, Leckereien, Markt, Kunst & Musik auf die Weihnachtszeit ein – alles bei freiem Eintritt!

Das Besondere am „Advent in Fürstenfeld“ – großer Indoor-Adventsmarkt: Rund 60 Aussteller:innen präsentieren Adventliches und Weihnachtliches: Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Dekorationen, Geschenkideen, Filz, Schmuck und vieles mehr. Wettergeschützt lässt sich in der Tenne auf zwei Etagen nach Herzenslust stöbern.

Gemütliche Atmosphäre unter freiem Himmel: Der festlich beleuchtete Stadtsaalhof lädt zum Verweilen ein an Feuerschalen und eingekuschelt auf Sitzbänken mit Fellen, Decken und Kissen.

Genuss für Leib & Seele: Glühwein- und Schmankerl-Stände verwöhnen mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Von der klassischen Bratwurstsemmel, über Lángos, bis hin zu Baumstriezel und leckeren Crêpes. Gemütlichkeit schafft auch das Adventscafé in der warmen Tenne.

Kostenfreies Rahmenprogramm: Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Basteln für Kinder, Kutschfahrten, dem Besuch des Nikolaus sowie den Auftritten der Brucker Perchten begeistert Jung und Alt. Für die musikali-sche Umrahmung sorgen auf der Stadtsaalhofbühne u.a. der Philharmonische Chor Fürsten-feld, die Old School Big Band, der Landfrauenchor, das Akkordeonorchester Maisach, die Stadtkapelle FFB u. v. m.

Weitere Highlights auf dem Klosterareal: Beliebte Anlaufpunkte sind die in der Klosterkirche ausgestellte Krippe des renommierten Bildhauers Sebastian Osterrieder sowie der Klosterladen, in dem man schöne Bücher, Kalender, Kerzen und vieles mehr entdecken kann. Die Pop-Up-Galerie von Robby Sintern lädt zur Malerei-Ausstellung "Abgesang" ein und in der „Alten Schmiede“, Am Engelsberg 4 gibt es eine Ausstellung der Inklusions- und Keramikgruppe. Außerdem bietet das Museum Fürstenfeldbruck Führungen mit Workshop für Kinder und Familien an.

Alle Infos und das volle Programm unter www.adventinfuerstenfeld.de/programm

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Heimatgilde „Die Brucker“ lädt am 02.03.2025 ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) herzlich zum spektakulären Supergardetreffen im Stadtsaal ein – ein Event, das man nicht verpassen sollte!

Gilching - „Bekenntnis Farbe“: Mit diesem Motto kommen die Brucker Farbkünstler in diesem Jahr erstmals mit einer Ausstellung ins Gilchinger Rathaus. „Wie freuen uns darüber, ins Gilchinger Kulturprogramm eingebunden zu sein“, meint Rita Plafka, die Vorsitzende des Vereins.

Gilching - Den Auftakt ins neue Jahr bei MUSIK IM RATHAUS macht die bayerische „Supergroup“ BRUSTMANN SCHÄFER HORN am Freitag, 17. Januar 2025, um 19:30 Uhr. Sebastian Horn, Sänger und Texter von „Dreiviertelblut“ und „Bananafishbones“ stammt aus einer Familie, in der leidenschaftlich bayrische Volkslieder gesungen wurden.

Fürstenfeldbruck – Mit gleich drei Filmbeiträgen will man im Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, Kino-Freunden oder Unentschlossenen, was die Gestaltung der Feiertage betrifft, zu Weihnachten etwas ganz Besonderes bieten.

Fürstenfeldbruck -  Zum Jahreswechsel präsentiert das Veranstaltungsforum Fürstenfeld das neue Programm für das erste Halbjahr 2025. Viele Highlights stehen zur Auswahl, wie z. B.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 13. Dezember, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr), der musikalisch vom Posaunenchor der evangelischen Erlöserkirche begleitet wird, wieder ihre selbstgebastelten Häuschen die Amper hinuntertreiben.

Fürstenfeldbruck - Mit neuem Konzept und in enger Zusammenarbeit mit dem Marthabräu startet die Königliche Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg am 10. Dezember den Kartenvorkauf für das „Brucker Starkbierfest“.

Fürstenfeldbruck - 22 Jahre auf Tournee, über 1 Million begeisterte Konzertbesucher und weit über 1500 Konzerte in Europa, das sind Zahlen der Superlative und unterstreichen den grandiosen Erfolg dieses Chores.