Der Verkehr bei der S-Bahn ist wegen eines Weichenbruchs bis 14 Uhr stark eingeschränkt
ak
München/Landkreis -  Wegen der Ad-Hoc-Reparatur einer gebrochenen Weiche wird der Verkehr auf der Stammstrecke der Münchner S-Bahn heute bis circa 14 Uhr eingeschränkt. Aller Voraussicht nach kann der Verkehr danach wieder mit allen Linien durch die Stammstrecke aufgenommen werden. Während der Wartungsarbeiten bedienen zwei Pendelzüge zwischen München-Ost und Pasing die Stammstrecke. Verspätungen, vorzeitiges Wenden und Zugausfälle sind leider unvermeidbar.
Bei einer Routine-Kontrolle in der Nacht zu Dienstag wurde der Schaden an einer Weiche in der Nähe der Hackerbrücke bemerkt. Aus Sicherheitsgründen war im morgendlichen Berufsverkehr darum nur ein eingeschränkter Zugbetrieb möglich.  Techniker der Bahn haben sofort den aufwendigen Austausch der Weiche vorbereitet. Während der Reparatur muss der Verkehr auf der Stammstrecke aber weitgehend ruhen. Die S-Bahn München informiert ihre Fahrgäste über die jeweils aktuellen Einschränkungen per Streckenagent. Dieser kostenlose Newsletter kann auf www.bahn.de/streckenagent bezogen werden.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Grafrath – Das Walderlebniszentrum in Grafrath hat ein neues Programm erstellt. Von Angeboten für kleine Holzwerker (Mittwoch, 3. September) über das Entdecken von Waldgeheimnissen bei Nacht (Mittwoch, 10. September), einer Pilzexkursion (Freitag, 10. Oktober), dem Bauen von Vogelhäuschen (Donnerstag, 6.

Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck feiert in diesem Jahr sein 95-jähriges Bestehen.

Fürstenfeldbruck – Für strahlende Augen und viel positive Resonanz bei den Bewohnern des Betreuten Wohnens der „NetzWerk gGmbH“ in der Rothschwaiger Straße 75 a sorgten die beiden Alpakas „Anton“ (rechts) und „Jacky“ (links).

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.