Seit vielen Jahren können Schüler am Gymnasium Puchheim den Wahlunterricht Chinesisch besuchen
Egon Fürstenberger
Puchheim – Seit vielen Jahren können Schüler am Gymnasium Puchheim den Wahlunterricht Chinesisch besuchen. Ende Januar nahm eine chinesische Schülergruppe aus Qingdao (der „Deutschen Stadt am Gelben Meer“) zwei Tage lang am Unterricht teil. Dazu begleitete jeweils ein deutscher Schüler mit Wahlfach Chinesisch einen chinesischen Schüler mit geringen Deutschkenntnissen in seinem Unterricht. Die Teams Deutschland – China verstanden sich trotz einiger Sprachschwierigkeiten gut und gingen nach dem Unterricht zusammen in die Mensa zum Mittagessen. Dort wurden zur Freude der Gäste auch eigens Frühlingsrollen aufgetischt. Am Nachmittag durften die Weithergereisten noch einen Crashkurs in Deutsch absolvieren. Qingdao in der ostchinesischen Provinz Shandong ist eine Hafenstadt mit Wolkenkratzern, Parks und Stränden am Gelben Meer. Bekannt ist die Stadt übrigens für ihr Bier, das auf die deutsche Kolonialzeit (1898–1914) zurückgeht. So beleuchtet das Tsingtao-Biermuseum die Geschichte der gleichnamigen Brauerei, die 1903 von Deutschen in der Stadt gegründet wurde. Die Altstadt Qingdaos ist von Architektur im deutschen Stil geprägt.         red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.