Kommendes Wochenende findet die Olchinger Hochzeitsmesse im KOM-Olching statt
Jech
Olching - Heiraten bedeutet den schönsten Tag des Lebens feiern – und es bedeutet auch die Planung der schönsten Feier im Leben eines Paares. Dieser besondere Tag soll natürlich so perfekt wie möglich werden und auf der Olchinger Hochzeitsmesse dreht sich alles rund um die schönste Art zu Heiraten. Die familiäre Messe mit persönlichem Flair bietet Ihnen, neben Informationen für Braut und Bräutigam, unter anderem eine Modenschau, eine Zaubershow, Fotoportrait und Schauschminken als Rahmenprogramm.  Verpassen sie auch nicht das Gewinnspiel, bei dem Sie ein Kochkurs der Kochschule Fürstenfeldbruck für Zwei gewinnen können!
Die regionalen Aussteller auf der Messe bieten Ihnen alles, was Sie für eine unvergessliche Hochzeit brauchen: Brautmode, Brautschmuck, Trauringe, Hochzeitsanzüge, Blumen, Konditorenkunst, Fotografen, Gastronomie, Hochzeitsplaner, Kosmetik, Friseur, Hochzeitsreisen, Hochzeitsautos und andere. Für die Hochzeit sind Dienstleiter vor Ort oft sehr wichtig, weil die Anfahrtswege für Kunde und Anbieter kurz sind und die Betreuung persönlicher und individueller ist. So kommen die meisten Aussteller aus dem Raum Fürstenfeldbruck, Dachau, Starnberg, oder dem Münchner Westen , also immer in Ihrer Nähe.  Lassen sie sich auf dieser besonderen Hochzeitsmesse für Ihren großen Tag inspirieren.
Die Messe findet am 05.November von 11:00 bis 17:00 Uhr im KOM Olching in der Hauptstraße 68 statt. Die Modenschauen sind jeweils um 12:00 / 14:00 / 16:00 Uhr und der Eintritt beträgt 5,00 €. Mehr Information bekommen Sie auch unter www.olchinger-hochzeitsmesse.de oder https://www.facebook.com/OlchingerHochzeitsmesse/
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.