Am Tag der offenen Tür wurde fleißig zusammen gespielt
ak
 
Olching - Am 19. Juli feierte das Haus der Begegnung in Olching seinen fünften Jahrestag. Der EbK Olching e.V. feierte mit, denn seit fünf Jahren befindet sich die  Einrichtung mit ihren  Räumen im Haus der Begegnung.
Hier helfen und beraten sie Familien mit behinderten Kindern und sorgen mit ihrem Familien entlastenden Dienst im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck dafür, dass die Eltern stundenweise entlastet werden. Fleißige FeD Helfer und Helferinnen kommen stundenweise in die Familien, spielen mit den Kindern, machen Ausflüge und kümmern sich langfristig um die Familien.
Auch werden in den Räumen einmal im Monat eine inklusive Kindergruppe für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren, sowie eine inklusive Jugend- und Erwachsenengruppe ab dem Alter von 16 Jahren angeboten. Der Verein selbst hat ein großes Angebot an Sportgruppen ab dem Alter von 6 Jahren, verschieden Ausgehgruppen, Gesprächskreise und vieles mehr.Sollten Sie Interesse haben, als FeD Helfer oder als FeD Helferin zu beginnen oder sollten Sie selbst ein Kind mit Handicap haben, so rufen sie beim Familien entlastenden Dienst im EbK Olching e.V  unter der Tel.                ( 08142)447083 an.                         red
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.