Am Samstag den 15. Juli, findet in Olching die lange Künstlernacht und der Tag des Kunden statt
ak
Olching – Die beiden Großveranstaltungen des Gewerbeverbandes Olching und der Werbegemeinschaft OLCHINGplus „Tag des Kunden“ und die „Lange Nacht der Kunst“ präsentieren sich in einem neuen Gewand und verschmelzen zu einem Megaevent. Seit Wochen laufen hierfür die Vorbereitungen auf Hochtouren. Am 15. Juli 2017 wird die Hauptstraße ab 16.00 Uhr hierfür wieder eine Fußgängerzone sein. Die Olchinger Fachgeschäfte, Dienstleister, Gastronomen und Handwerker bedanken sich an diesem besonderen Tag bei ihren Kunden und freuen sich schon jetzt auf die Gelegenheit einmal außerhalb der Öffnungszeiten ein persönliches Gespräch mit Ihnen führen zu können. Gleichzeitig bietet eine Vielzahl von Künstlern ihr Schaffent dar. Ob Interesse an Malerei, Skulpturen, Collagen oder anderer
Handwerkskunst besteht, für jeden wird etwas dabei sein. Die Ausstellungen sind in den Schaufenstern und/oder den Läden in der Hauptstraße zu finden. Mancher Künstler wird auch auf der Vergnügungsmeile sein schaffen darbieten. Livemusik, Bungeehüpfen und eine Feuershow runden das ganze Programm ab. Zudem werden auf einer Showbühne am Marienhof verschiedene Aufführungen für Spaß und Unterhaltung sorgen. Für die kulinarischen Bedürfnisse hat sich die Olchinger Gastronomie ebenfalls einiges einfallen lassen, so dass von Burgern, Gegrilltem über Käse bis hin zu einer italienischen Pastabar alles zu finden sein wird. Auch die Vegetarier, Naschkatzen, Bier- und Spirituosenliebhaber werden auf ihren Genuss kommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).