Das Olchinger Männerballett mit ihrem Moderator, der Trainerin und der Kostümmeisterin.
ak
Olching/Cala Millor - Zehn Tänzer, ihre Trainerin, der Moderator und die Kostümmeisterin des Männerballetts der Olchinger Tanzfreunde besuchten im Mai die spanische Sonneninsel. Anlass war ein Engagement zum 50. Geburtstag eines Hoteliers in Cala Millor.
Nach einem ersten Training unter der südlichen Sonne stand zunächst ein Bummel über die Strandpromenade auf dem Programm. Am Abend waren die Aktiven Gäste des Geburtstagskindes und konnten die typische spanische Gastfreundschaft in familiärer Atmosphäre genießen.
Kurz vor Mitternacht wünschte das Männerballett "Welcome to the Galaxy" und präsentierte auf der Poolbühne ihr Programm 2014. Die Begeisterung der Gäste der Feier war so groß, dass sie bei der heftig eingeforderten Zulage spontan mittanzten. Das Männerballett selbst war von dem Erfolg so begeistert, dass sie es sich nicht nehmen ließen am zweiten Abend die Showbühne ihres Hotels zu erklimmen und den anderen Hotelgäste und Besuchern auch ihr Programm vorzustellen. Nach dem Auftritt feierte die Gruppe mit ihrem Publikum unter dem Sternenhimmel weiter.
Viele neue Freundschaften wurden geknüpft und nach einer herzlichen Verabschiedung flog die Truppe wieder nach Hause, in der Gewissheit, den Verein und auch die Stadt Olching in Spanien gut repräsentiert zu haben.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).