Zum 37. Mal begehen die Mammendorfer ihr traditionelles Volksfest mit einem bunten, zehntägigen Rahmenprogramm für Groß und Klein
ak
Mammendorf – Zum 37. Mal begehen die Mammendorfer ihr traditionelles Volksfest mit einem bunten, zehntägigen Rahmenprogramm für Groß und Klein. Auftakt bildet am Freitag, 19. Mai das Standkonzert mit Blasmusik um 18 Uhr am Vorplatz des Feuerwehrgerätehauses mit anschließendem feierlichen Einzug zum Volksfestplatz und lautstarkem Anzapfen durch Bürgermeister Josef Heckl (die Böllerschützen dürfen nämlich nicht fehlen!).
Der Samstag, 20. Mai steht ganz im Zeichen des Sports und der Jugend mit Stockschützen-, Basketball- und Fußballturnier, abends spielt ab 19 Uhr die Showband „Rock Station“. Ein Familientag ist hingegen angesagt am Sonntag, 21. Mai mit Bulldog-Oldtimer-Treffen, Weißwurstessen (natürlich vor dem 12 Uhr Läuten) und fetzigem Wochenendausklang mit der „Jiri Mares Band“ um 18 Uhr. Am Montag, 22. Mai ist eins der Volksfest-Highlights geboten: die Kabarettveranstaltung „Knedl & Kraut“ (Einlass ab 17.30 Uhr, Beginn ca. 20 Uhr, zu 18 Euro im Vorverkauf in Mammendorf bei der Sparkasse, der Volksbank, im Rathaus, im Bürgerbüro und bei der Tankstelle Neumeier / 20 Euro an der Abendkasse). Einen Tag der Behörden hat man geplant einen Tag später, am Dienstag, 23. Mai mit Seniorennachmittag und viel Musik. Der Mittwoch, 24. Mai ist der Tag der Betriebe und Vereine. Verbilligte Preise gibt es am Nachmittag für die Kinder und Jugendlichen. Um 15 Uhr kommt der Kasperl ins Festzelt; Eintritt frei. Um 18 Uhr wird am Sportplatz Jahnweg das Fußballspiel KBV Mammendorf gegen den KBV Rottbach ausgetragen. Wirklich amüsant werden dürfte es auch zur selben Zeit am selben Ort beim Dreikampf des Mammendorfer Fanclubs König-Ludwig-Weißbier gegen den Erdinger-Weißbier-Fanclub. Super Stimmung verbreitet ab 19 Uhr der „Froschhaxn Express“ bei freiem Eintritt. Zum Vatertag, am Donnerstag, 25. Mai wird ab 10 Uhr bayerisch „aufgspuit“ mit der Gruppe „Hopf´n Musi“, ab 18 Uhr geben die Germerswanger „Luitpold Musikanten“ ein Stelldichein. Einen „Boarischen Abend“ gestalten „D´Moasawinkler“ Mammendorf am Freitag, 26. Mai um 19 Uhr. Und weil das Volksfest so „griabig is“, steht am Samstag, 27. Mai nochmal ein Fußballturnier am Sportplatz am Jahnweg auf dem Programm: um 18 Uhr kicken der SV Mammendorf und der SV Haspelmoor. Für einen knallig-fetzigen Endspurt sorgt dann die Band „Manyana“ um 19 Uhr. Ausklang der bayerischen Gemütlichkeit ist am Sonntag, 28. Mai mit einem Marktsonntag an der Ahornstraße. Von11 bis 16 Uhr wird ein E-Mobilitätstag ins Leben gerufen. Da heißt es: Schauen, sich Informieren und selbst Testen rund um Elektroautos, E-Mopeds und E-Motorräder! Auch hier ist der Eintritt frei…Und wie heißt es so schön: alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei…Habe die Ehre! Die Blaskapelle Mammendorf hat die Ehre, das diesjährige Volksfest dann ab 17 Uhr musikalisch zu beenden.  red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.