Margret Kopp von der Togohilfe zusammen mit Erbprinz König Mlapa I.
Margret Kopp von der Togohilfe zusammen mit Erbprinz König Mlapa I.
ak
Maisach - Margret Kopp, die Vorsitzende der Maisacher Togohilfe, wird bei ihrem diesjährigen Aufenthalt in Togo an besonders viele historische Ereignisse erinnert, denn genau vor 100 Jahren brach der Erste Weltkrieg aus.
Bei einer Audienz beim Erbprinz in Togoville, dessen Vorfahre König Mlapa I. den Schutzvertrag mit dem deutschen Reich geschlossen hatte, erinnerte der Prinz daran, dass im August 1914 französische Truppen in Togoville einfielen und vor allem den damaligen Königshof dem Erdboden gleichgemacht hatten.
Sehr erfreut zeigte sich der Prinz über den Besuch der Fürstenfeldbrucker Reisegruppe. Margret Kopp kennt die Gepflogenheiten, dass man einem König in Togo mindestens eine Flasche Schnaps als Gastgeschenk mitzubringen hat. Diesmal hatte sie jedoch nicht die übliche Flasche Rum gewählt, sondern einen Coxler aus der Geiselbullacher Schnapsbrennerei Stürzer.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).