. „Kunst im Stadl“ ist einer der reizvollsten Kunsthandwerkermärkten im Umland von München
ak
Anzhofen/Maisach – Zum 22. Mal zeigt am Wochenende 1. und 2. Juli „Kunst im Stadl“ hochwertiges Kunsthandwerk von traditionell bis trendbewusst in dem
malerischen kleinen Weiler bei Maisach, Landkreis Fürstenfeldbruck. „Kunst im Stadl“ ist einer der reizvollsten Kunsthandwerkermärkten im Umland von München, inmitten der alten Bauerhöfe, der Obstgärten und Stadlgebäuden und der üppigen Sommerlandschaft in Anzhofen. Über 100 internationale Künstler zeigen ihre Werke aus den verschiedensten Sparten. Außerdem wird die Veranstaltung durch ein buntes Rahmenprogramm mit viel Live Musik wie Blues, Rock, Pop, Fado, brasilianischer Musik und Keltischer Harfe, sowie einem traditionellen Jazzfrühschoppen, Walking Act, Vorführungen und einem großen Kinderprogramm abgerundet. Es stehen Rikscha Shuttle vom Parkplatz zum Ausstellungsgelände bereit. Der Eintritt ist 4 € , für Kinder bis 16 Jahre frei. Öffnungszeiten: Samstag 12 bis 20 Uhr , Sonntag 10 bis 18 Uhr. Info unter: www.kunst-im-stadl.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.