Der Vollblutpolitiker aus dem Landkreis feiert seinen 75ten Geburtstag
ak
Gröbenzell - Der I. Vizepräsident des Bayerischen Landtags und Kreisrat des Landkreises Fürstenfeldbruck, Staatsminister a.D. Reinhold Bocklet, wird am 5. April 2018 75 Jahre alt. Im Namen der Verwaltungsbehörde und des Kreistages spricht Landrat Thomas Karmasin dem Jubilar seine herzlichsten Glückwünsche aus: „Mit Reinhold Bocklet haben wir einen Politiker von großem Format in unseren Reihen, der sich auf europäischem Parkett ebenso sicher bewegt wie in Berlin und München. Sein Weitblick, seine profunde Sachkenntnis und sein Fleiß sind bemerkenswert. So engagierte er sich schon früh für ein starkes Europa der Regionen wie auch für ein modernes Bayern. Am erstaunlichsten aber ist, dass Reinhold Bocklet bei all seinen internationalen und nationalen Verpflichtungen nie die politische Basis aus dem Blick verloren hat, die Menschen in seinem Wahlkreis. Deshalb möchte ich ihm besonders für sein unermüdliches Wirken zum Wohle der Bürger im Landkreis Fürstenfeldbruck danken und ihm alles Gute für die weitere Zukunft wünschen!“

Nach dem Abitur in Kempten absolvierte Reinhold Bocklet sein Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in München. Neben seiner akademischen Karriere startete er rasch auch in der Politik durch, 1979 wurde Bocklet als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen Union ins Europaparlament gewählt. 1993 wechselte der agrarpolitische Sprecher der EVP-Fraktion als Bayerischer Landwirtschaftsminister nach München, von 1998 bis 2003 bekleidete er das Amt des Staatsministers für Bundes- und Europaangelegenheiten. Seit 2004 ist Bocklet unter anderem als Vorsitzender der Internationalen Kommission der CSU unterwegs, seit 2008 ist er Landtagsvize-präsident und Mitglied des Fürstenfeldbrucker Kreistags. Zu seinen besonderen Verdiensten für den Landkreis zählt u.a. sein Einsatz für die Errichtung des Grünen Zentrums in Puch, den Brucker Schlachthof, die künftige Konversion des Fliegerhorstes und die Verbesserung der S 4.

Der in Gröbenzell wohnende Anwalt ist verheiratet und hat einen Sohn. Neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt Reinhold Bocklet den Bayerischen Verdienstorden, das Bundesverdienstkreuz am Bande und das Große Verdienstkreuz mit Stern der Republik Österreich.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.