Bieten Sie Ihre gebrauchten Sommerreifen kostenlos im Amper-Kurier an.
Meike Pantel/pixelio.de
Landkreis – Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir unseren Lesern zu Reifenwechselzeit eine Gratis-Aktion anbieten: Autofahrer, die ihre Sommerreifen loswerden wollen, haben in der KW 14 + 15 (Ausgabe 5./8./12./15. April) die Möglichkeit, ihre, natürlich noch fahrbereiten, Pneus kostenlos in einer Kleinanzeige des Amper-Kurier anzubieten. Die Anzeige bitten wir Sie online über www.amper-kurier.de (Anzeigen/Anzeige aufgeben) im Zeitraum vom 1.–12. April 2017 aufzugeben. Alternativ können Sie auch eine Mail mit den Reifendaten, dem Preis (wenn Sie diesen angeben wollen) und Ihrem Kontakt (Name, Anschrift, Telefon) an info@amper-­kurier.de schicken. Besonderes Extra: Wenn Sie Ihre Anzeige noch mit einem Foto aufpeppen wollen, gibt es darauf zusätzlich zur Gratis-Textanzeige satte 50 Prozent Rabatt! In welchem Zeitraum die Sommer- und Winterreifenpflicht gilt, ist jedoch nicht explizit festgelegt worden. Einem ungeschriebenen Gesetz zufolge, dauert die Winterreifenzeit von „O“ bis „O“, also von Oktober bis Ostern. Der Amper-Kurier wünscht viel Erfolg beim Kaufen und Verkaufen und eine allzeit sichere Fahrt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.

Landkreis – Noch bis Donnerstag, 9. Oktober läuft die öffentliche Wahl zum Vogel des Jahres 2026, ausgelobt von NABU und LBV. Unter den fünf gefiederten Kandidaten liegt dem LBV Fürstenfeldbruck besonders die Schleiereule am Herzen. Das hängt nicht nur mit ihrem herzförmigen Gesicht zusammen.

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.