ak
Gilching – Ein unerfreuliches Erlebnis hatte ein 18-jähriges Mädchen aus Andechs am vergangenen Mittwoch, dem 21. September gegen 20.36 Uhr am S-Bahnhof Neugilching. Die junge Frau war mit der S-Bahn vom Oktoberfest gekommen und sollte dort von ihren Eltern abgeholt werden. Als sie vom Bahnsteig zur nahegelegenen Bushaltestelle gehen wollte, wurde sie plötzlich von hinten von drei unbekannten Männern gepackt und in Richtung der Fahrradständer getragen. Sie bekam die Männer nicht zu Gesicht, die sie jeweils an den Füßen, an den Hüften und an den Schultern nach oben hielten. Als sie laut um Hilfe schrie, wurde ein 15-jähriger Junge auf die Situation aufmerksam. Dieser, wohl groß gewachsen, machte sich lautstark bemerkbar und ging furchtlos auf die drei unbekannten Männer zu. Daraufhin ließen diese ihr Opfer los und ergriffen diese die Flucht in Richtung eines Schnellrestaurants in der Landsberger Straße. Über das Motiv der drei Männer kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts Konkretes gesagt werden. Möglicherweise hat der Jugendliche durch sein couragiertes Eingreifen jedoch eine Straftat mit sexuellem Hintergrund verhindert. Der 15-Jährige wird daher dringend gebeten, sich bei der Germeringer Polizei unter Tel. (089) 894157110 zu melden. Ebenso werden auch etwaige andere Zeugen, die den gesamten Vorfall beobachtet haben, gebeten, sich bei der Polizei in Germering zu melden.         red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.