Gemeinsam mit dem Publikum wirft der Regisseur einen Blick hinter die Kulissen seines mehrfach preisgekrönten Films „Ente gut“.
ak
Gilching - Zum 20 jährigen Jubiläum überlegte sich die Kommunale Jugendhilfe eine besondere Überraschung für die kleinen Kinobesucher. Drei Filmevents rund um das Thema Produktion und Regie soll es geben. Im Februar startete die erste von insgesamt drei Filmevents. Das zweite Event findet am Donnerstag, den 22. März, um 14.30 Uhr in der Film-station Gilching statt. Der Eintritt ist frei. Vom Drehbuch zum Film geht es Ende März mit Regisseur Norbert Lechner in der Filmstation Gilching. Gemeinsam mit dem Publikum wirft der Regisseur einen Blick hinter die Kulissen seines mehrfach preisgekrönten Films „Ente gut“. Im Anschluss wird der Film vorgestellt. „Mit den Events wollen wir den Kindern natürlich eine Freude bereiten und sie gleichzeitig in ihrer kreativen Vorstellungskraft fördern“, so Medienpädagogin Carina Eisner. Eine Anmeldung erfolgt mit Name und Alter per E-Mail an Carina.Eisner@lra-starnberg.de 

Im Spieljahr 1997/1998 hat die Kommunale Jugendarbeit begonnen an verschiedenen Spielstätten im Landkreis das Kinderkino zu veranstalten. Inzwischen gibt es 15 Spielstätten im Landkreis Starnberg, die das Kinderkino anbieten. Trotz der steigenden Digitalisierung hat die filmpädagogische Arbeit nicht an Wichtigkeit verloren. Das Kinderkino zeigt Filme, die sorgfältig, verantwortungsbewusst und mit filmischem Sachverstand ausgewählt werden und Kindern eine Orientierung sein können. Das Kinderkino soll zudem das kindliche Bedürfnis nach Geschichten, Abenteuern und Identifikationsfiguren erfüllen und als sozialer Ort die Möglichkeit bieten, Gefühle zu erleben. Die Jubiläumsveranstaltungen sollen insbesondere den jungen Kinderkinobesucherinnen und -besuchern zugutekommen. In den drei filmpädagogischen Veranstaltungen zum 20-jährigen Jubiläum wird der Blick auf die Frage gerichtet, wie Film funktioniert. Der dritte und damit letzte Termin in der Jubiläumsreihe findet dann am 15. Juni um 14.30 Uhr im Kino Breitwand Gauting, Bahnhofplatz 2, statt. Fragen zum Kinderkino beantwortet Carina Eisner unter Telefon 08151 148-547.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.