Der Starnberger Stimmenimitator André Hartmann tritt im Wolferstetter´s Weinladen auf
ak
Gilching - Wortakrobat und Tastengenie André Hartmann bringt jetzt seine beliebtesten 50 Promi-Stimmen auf die Bühne! In seinem Musik-Comedy-Kabarett-Programm „RADIOAKTIV !“ durchleuchtet er die vielen schönen, schrillen und schrecklichen Radiosender Europas und fackelt eine rasend komische Quintessenz  über alle Archetypen ab, die tagein-tagaus im Radio aktiv sind.
Von Udo Lindenberg bis Jan Delay, vom supergeilen Friedrich Liechtenstein bis zur hammerharten Inge Meysel, von der atomaren Angie bis zum Super-Gauck – der brillante Stimmenimitator hat sie alle drauf. Da stellt sich nur die eine Frage: Wird es ihm an diesem  Abend live gelingen, auch die Fischer-Chöre zu imitieren? Wortwitz auf hohem Niveau, preisgekröntes Klavierspiel und unfassbare Spontanität vereinigen sich. Dabei begleitet sich der „Strahlemann“ selbst am E-Piano und zieht sämtliche Register des Klavierspiels, manchmal eher atonal als atomar, von Barock bis Rock. Ein musikalischer Abend der besonderen Klasse!
 
Als Politikerdouble vom „Derblecken“ am Nockherberg  der Starnberger einem großen Publikum bekannt. Seit 2010 bringt er sein Bühnenpublikum mit der faszinierenden Klaviershow „Der etwas andré Chopin“ zum Lachen und Staunen und schlüpfte bis vor kurzem in seinem zweiten Solo-Programm „Prél…UDE“ in die Rolle des nun ehemaligen Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude. Sein aktuelles Programm „Radio-AKTIV“ hatte am 13. Oktober 2014 Premiere in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft. André Hartmann können sie live am 23. Juni 2017 in Wolferstetter´s Weinladen in der Carl-Benz-Str. 14 in Gilching erleben. Einlass 18.45, Beginn 20.00 Uhr, Eintritt 19.—Euro. Mehr Infos unter www.derweinladen.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.