Die ambitionierten Nachwuchsleichtathleten des SV Germering
ak

Germering / Bobingen – Beim Schülerhallensportfest des TSV Bobingen konnten die Nachwuchsleichtathleten des SV Germering zwei Siege einfahren. Souverän gewann der acht Jahre alte Chigozie Ngwu den Vierkampf der männlichen Kinder U10. Da er in allen vier Einzeldisziplinen der Beste lag er in der Gesamtwertung ganze 238 Punkte vor dem zweitplatzierten Daniel Labermeier vom TSV Schwabmünchen.
Ebenfalls gute Ergebnisse bei den Jüngsten erzielten Tobias Daake mit Platz 5, Jason Müller mit Platz 12, Clemens Schneider mit Platz 15, Jakob Stechow mit Platz 21 und der erst fünf Jahre alte Len Krüsmann mit Platz 23.
Den zweiten Sieg des Tages für die Germeringer Leichtathleten sicherte sich Jonah Müller bei den männlichen Kindern U12. Mit knappen 34 Punkten Vorsprung vor Johannes Bobinger vom TSV Bobingen erreichte er die Gesamtpunktzahl von 1411 Punkten. Einen ebenfalls sehr guten 10. Platz erreichte der Jüngste im Feld Simon Romhardt. Bei den Mädels der Altersklasse U10 konnte sich Jasmin Grünberg mit 1149 Punkten über den dritten Platz freuen. Diesen sicherte sie sich vor allem durch die schnellste Zeit im Abschlussrennen, wo eine Strecke 200 Meter zu bewältigen war. Stolz auf ihre Leistungen waren auch ihre Trainingspartnerinnen Lotachi Ngwu mit Platz 6, Letizia Heitmeir mit Platz 7 und Josie Zettelmoyer mit Platz 9. Die Ergebnisse der Germeringer rundete Karina Heckler in der Altersklasse U12 mit Platz 18 bei ihrem ersten Wettkampf und Annika Peschler mit Platz 8 bei den Mädels U14 ab.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).